Monaco ist zweifellos die internationale Hauptstadt des großen Luxus. Die bekanntesten Namen der Modebranche haben sich sehr schnell im Fürstentum niedergelassen; Haute Couture, Parfümerie, Juweliere, der schönste Schmuck hat sein Schmuckkästchen gefunden: Das Fürstentum von Monaco. Im Herzen der Stadt befindet sich der berühmte « Carré d’Or », wo sich elegante Luxusboutiquen mit namenhaften Markenzeichen aneinanderreihen.
Gassen der Altstadt, wo Händler verteilt ihre typischen, Erinnerungen, Galerien von der Metropole, Allées Erleuchtung oder die commercial Zentrum von Fontvieille mit ihren Vitrinen der für Mode, Dekoration, Lederwaren zu vermarkten, und Geschenk Elemente... alles, was Sie in Monaco befindet!
Da es besonders angenehm ist zu Fuß im Fürstentum zu shoppen, versäumen Sie nicht die ca. 10 Parkplätze, die Ihnen in der ganzen Stadt zur Verfügung stehen.
Die Boutiquen des «Carré d'Or» und der Galerie der Allées Lumières tragen die größten Luxusnamen und bieten Ihnen die neuesten Kreationen der Modeschöpfer wie zum Beispiel Hermès, Céline, Christian Dior, Saint Laurent Rive Gauche, Louis Vuitton, Gucci, Chanel, Prada, Ichthys… an.
»Die Fortsetzung lesen
Die Boutiquen des «Carré d'Or» und der Galerie der Allées Lumières tragen die größten Luxusnamen und bieten Ihnen die neuesten Kreationen der Modeschöpfer wie zum Beispiel Hermès, Céline, Christian Dior, Saint Laurent Rive Gauche, Louis Vuitton, Gucci, Chanel, Prada, Ichthys… an.
Der Place du Casino und die Nachbarstraßen bilden eine riesige Juweliervitrine mit Cartier, Chopard, Van Cleef Arpels, Bulgari, Piaget, Repossi … Für die Kunstliebhaber stehen die großen Namen der Antiquitätenhändler oder Dekorateuren zur Verfügung, wie zum Beispiel Fersen, Adriano Ribolzi, Gismondi Pastor und noch viele andere…
Avenue Monte-Carlo, Avenue des Beaux Arts, Allées Lumières.
»Geschlossen
Im Zentrum, ob auf dem Boulevard des Moulins, dem Boulevard d'Italie oder an der Avenue Princesse Grace und dem Strand Larvotto entlang, reihen sich die Boutiquen mit Konfektionskleidung, Dekorationsartikeln und zahlreichen Bars, Restaurants und Teesalons zu Ihrem Vergnügen aneinander.
»Die Fortsetzung lesen
Im Zentrum, ob auf dem Boulevard des Moulins, dem Boulevard d'Italie oder an der Avenue Princesse Grace und dem Strand Larvotto entlang, reihen sich die Boutiquen mit Konfektionskleidung, Dekorationsartikeln und zahlreichen Bars, Restaurants und Teesalons zu Ihrem Vergnügen aneinander.
Boulevard des Moulins, boulevard d'Italie, avenue Princesse Grace.
»Geschlossen
Die Verkaufsfläche der Condamine ist die vielfältigste des Fürstentums, 200 Boutiquen, verteilt in einem typischen Stadtteil um den traditionellen Markt des Hercule Hafens herum gelegen, der Rue Grimaldi, der Rue Millo und der Rue Terrazzani, sind die Lieblingsorte für den Handel sämtlicher Spezialitäten. I... »Die Fortsetzung lesen
Die Verkaufsfläche der Condamine ist die vielfältigste des Fürstentums, 200 Boutiquen, verteilt in einem typischen Stadtteil um den traditionellen Markt des Hercule Hafens herum gelegen, der Rue Grimaldi, der Rue Millo und der Rue Terrazzani, sind die Lieblingsorte für den Handel sämtlicher Spezialitäten. In der Fußgängerzone Princesse Caroline, können Sie, an einem Ort wo die Fußgänger den Platz der Autos eingenommen haben, in aller Ruhe Ihre Einkäufe tätigen.
Rue Grimaldi, rue Princesse Caroline, rue Millo, rue Terrazzani.
»Geschlossen
Bei der Entdeckung der Altstadt und seinem reichen Kulturerbe finden Sie Boutiquen, um sich ein kleines oder großes Souvenir Ihres angenehmen Aufenthalts in Monaco zu kaufen. Zahlreiche einladende Restaurants um den Prinzen Palast, der Kathedrale und den Museen herum, geben Ihnen den Geschmack der typisch m... »Die Fortsetzung lesen
Bei der Entdeckung der Altstadt und seinem reichen Kulturerbe finden Sie Boutiquen, um sich ein kleines oder großes Souvenir Ihres angenehmen Aufenthalts in Monaco zu kaufen. Zahlreiche einladende Restaurants um den Prinzen Palast, der Kathedrale und den Museen herum, geben Ihnen den Geschmack der typisch monegassischen Küche.
»Geschlossen
Das Einkaufszentrum von Fontvieille verbindet das Praktische und die Vollständigkeit mit Eleganz. Mit dem großen Parkplatz und den 36 Geschäften, die Hi-Fi, CD’s, Möbel, Konfektionskleidung und diverse Gastronomie anbieten, finden Sie tatsächlich alles was Sie für das tägliche Leben brauchen, um den Superma... »Die Fortsetzung lesen
Das Einkaufszentrum von Fontvieille verbindet das Praktische und die Vollständigkeit mit Eleganz. Mit dem großen Parkplatz und den 36 Geschäften, die Hi-Fi, CD’s, Möbel, Konfektionskleidung und diverse Gastronomie anbieten, finden Sie tatsächlich alles was Sie für das tägliche Leben brauchen, um den Supermarkt Carrefour und Mc Donalds herum.
Der Marcande-Galerie ist geöffnet Montag bis Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr
Die Kaufhalle ist geöffnet Montag bis Samstag:
8: 30 Uhr bis 9: 30 Uhr im winter
8: 30 Uhr bis 10 Uhr im Sommer
www.centrecommercialfontvieille.com
»Geschlossen
In der Galerie der Metropole mit seinen 80 Boutiquen, gegenüber dem Garten vom Kasino, empfängt Sie ein wunderschöner aus der Epoque stammender Kronleuchter inmitten von wunderschönem Marmor.
»Die Fortsetzung lesen
In der Galerie der Metropole mit seinen 80 Boutiquen, gegenüber dem Garten vom Kasino, empfängt Sie ein wunderschöner aus der Epoque stammender Kronleuchter inmitten von wunderschönem Marmor.
Öffnen von Montag bis Samstag von 10.00 bis 7: 30 Uhr
Métropole Shopping Center
17, Avenue des Spélugues
98000 MONACO
Tel +377 93 50 15 36
Fax +377 92 16 78 83
EMail : contact@ccmetropole.com
Web Site : www.metropoleshoppingcenter.com
»Geschlossen
Der Markt des Stadtbezirks La Condamine entstand am 18. November 1880 im Auftrag des Bürgermeisters Graf F. Gastaldi und wurde 1992 zum ersten Mal renoviert. Im Zuge der Entwicklung des Lebensmittelangebots und der Verbraucheranforderungen wurde die Halle des Marché de la Condamine völlig neu gestaltet und... »Die Fortsetzung lesen
Der Markt des Stadtbezirks La Condamine entstand am 18. November 1880 im Auftrag des Bürgermeisters Graf F. Gastaldi und wurde 1992 zum ersten Mal renoviert. Im Zuge der Entwicklung des Lebensmittelangebots und der Verbraucheranforderungen wurde die Halle des Marché de la Condamine völlig neu gestaltet und dabei hinsichtlich der verkauften Produkte und der Dekoration des Ortes wieder auf ein regionales Angebot ausgerichtet.
Der neue Marché de la Condamine, der am 15. Juni 2012 von ihren Königlichen Hoheiten Fürst Albert II. und Fürstin Charlène eingeweiht wurde, hat einen provenzalischen, geselligen und gemütlichen Charakter bewahrt.
Der ganzjährig täglich geöffnete Marché de la Condamine beherbergt etwa zwanzig Händler in der Halle und zahlreiche Gemüse- und Blumenstände und lokale Kleinbauern auf dem Vorplatz des Marktes.
Ein Markt des Südens, dessen sonniges Wesen durch seine Halle mit ihren warmen zurückhaltenden Farbtönen und ihren Terrakotta-Bodenfliesen und kleinen Keramikfliesen mit provenzalischen Motiven zusätzlich betont wird.
Im Markt wurden drei Gemeinschaftsbereiche eingerichtet. In diesen frei zugänglichen Räumen mit buntem Metallmobiliar, gemütlicher Beleuchtung und Heizung für den Winter können die vor Ort gekauften Produkte auch gleich verzehrt werden, insbesondere die monegassischen Spezialitäten: Socca (Fladen aus Kichererbsenmehl), Barbajuans (Teigtaschen), Pissaladière (Zwiebelkuchen), Fougasse (Brot).
Le barbagiuan, en langue monégasque Barbagiuan veux dire « Oncle Jean ». C’est une sorte de gros ravioli ou de petit chausson garni de farce maigre et frit dans l’huile.
|
|
La pissaladière de Monaco est une tarte salée à la garniture d’oignons et de tomates.
|
La tourte de blettes faisait partie avec les barbagiuans et la pissaladière du cavagnetü monégasque : le panier en osier que l’on emportait en pique-nique au bord de la mer ou à la campagne.
|
|
La fougasse monégasque est un disque de pâte que la tradition veut que l’on décore aux couleurs du drapeau de Monaco : rouge et blanc. Le rouge et le blanc sont obtenus avec des grains d’anis drageifiés les fenuyëti.
|
Der Marché de la Condamine gehört zum Kulturerbe Monacos. Er ist die Volksseele des Fürstentums und damit ein Ort, an dem sich die Bewohner Monacos gerne treffen.
»Geschlossen
Die Geschäfte auf dem Quai des Yacht Clubs Monaco bieten eine glanzvolle Shoppingwelt im Port Hercule.
»Die Fortsetzung lesen
Die Geschäfte auf dem Quai des Yacht Clubs Monaco bieten eine glanzvolle Shoppingwelt im Port Hercule.
Hier können Sie sich im Wine Palace Monte Carlo aus einer riesigen Auswahl mit über 2300 Weinen einen Wein aussuchen oder verkosten, bei Brooks Brothers neue stilvolle Herren-, Damen- oder Kindermode entdecken, in einer anspruchsvollen Rolex-Luxusuhrenkollektion die passende Uhr für sich finden oder bei Only Yacht ein Angebot einholen, einem auf die Versicherung von Yachten und Megayachten spezialisierten Makler.
Der Yacht Club Monaco ist damit die neueste der erlesenen Shoppingmeilen des Fürstentums.
.
»Geschlossen