Der
Frühling in Monaco, die milde Jahreszeit
Der Rosenball, wurde von Fürstin Gracia Patrizia ins Leben gerufen, die dieser Abendveranstaltung einen besonderen Glanz verleihen wollte, indem sie den Ball jedes Jahr mit einem Land, mit einer Rose verband. Vor allem ist es eine Wohltätigkeitsorganisation von internationalem Renommee, deren Gewinne aus Verlosungen und anderen außergewöhnlichen Preisen (Skulpturen, Gemälde ...) seit 1964 vollständig an die Princess Grace Foundation gespendet wurden.
Das Frühjahr ist der Moment, in dem die Blumen in
Tausend Farben erblühen und es ist auch die Zeit des sehr bunten Internationalen
Blumenstraußwettbewerbs, bei
dem die Mitglieder des Garden Clubs stets große Geschicklichkeit und
Kreativität an den Tag legen.
Der Sport gehört im Fürstentum zu den großen
Traditionen und Leidenschaften. Das Monte-Carlo Rolex
Master,
ein Sandplatzturnier der Extraklasse, an dem
jedes Jahr die weltweit besten Spieler teilnehmen.
Spitzensport und zwischen Reitern und Zuschauern geteilte
Emotionen machen das Jumping
International de Monte-Carlo zu einem besonderen und liebenswerten
Ereignis.
Im Frühjahr kommen Autofans auf ihre Kosten. Top Marques, eine Messe, die den
Supersportwagen gewidmet ist. Der Monaco ePrix,
die einzige Weltmeisterschaft, bei der sich 100 % elektrisch angetriebene
Einsitzer auf der Rennstrecke herausfordern. Der Grand Prix
historique de Monaco, ein alle zwei Jahre stattfindendes Oldtimerrennen, das
einen großartigen Rückblick über den Autorennsport bietet. Und
schließlich, der Große Preis der
Formel 1: kaum ein Rennen kann es wirklich mit der Exzellenz, dem
Glamour und der Herausforderung des Großen Preises von Monaco aufnehmen.
Alle Jahreszeiten sind
schön im Fürstentum ...
Der Literaturpreis, der Kompositionspreis, der
Internationale Preis für Zeitgenössische Kunst werden im Verlauf des Jahres von
der Stiftung Fondation Prince Pierre von Monaco verliehen, deren Ziel es ist, die zeitgenössische Kunst zu fördern.
Die im Jahr 1966 von Fürst Rainier III. als eine Hommage an seinen Vater, Fürst
Pierre, einem großen Förderer der Künste und Literatur, gegründete Stiftung,
organisiert auch zahlreiche Konferenzen zu verschiedenen Themen mit
renommierten Rednern.
Von der Komödie bis zum Jazz, von
klassisch bis zum Puppenspiel, von der visuellen bis zur komischen
Ein-Mann-Show, von Französisch bis Englisch, von Italienisch bis Deutsch, das Théâtre Princesse Grace, ist
ganz im Sinn der Gründerin, Fürstin Gracia Patrizia, durch und durch eklektisch
aufgestellt.
Unter der Leitung seines neuen künstlerischen und
musikalischen Direktors, Kazuki Yamada, nimmt Sie das Philharmonieorchester von Monte-Carlo in alle Winkel des Planeten mit.
Die Oper
von Monte-Carlo interpretiert lyrische Kunst mit
Virtuosität. Das zeigen außergewöhnliche Produktionen wie Verdis Nabucco, der
2002 erstmals im Fürstentum mit einem Chor von 120 Sängern, 60 Statisten, einer
großen Anzahl von Tänzern und 300 Kostümen aufgeführt wurde, mit modern
interpretierten Barockopern oder pikanten Operetten. Die Oper von Monte-Carlo,
unter der Leitung von Jean-Louis Grinda, bietet ihren Besuchern ein Programm
voller Charme, Überraschungen und Talent.
Von den russischen Balletten von Diaghilev bis zum
von Jean-Christophe Maillot geleiteten Ensemble haben die Ballets de Monte-Carlo ein Jahrhundert der Geschichte des
Tanzes mit Leidenschaft durchlebt. Regisseur und Choreograph Jean-Christophe
Maillot hat die Ballets mit eigenen Werken, aber auch mit Choreografen von
internationalem Format, die regelmäßig nach Monaco eingeladen werden, in
Richtung zeitgenössischer Kreation weiterentwickelt.
Monat
für Monat präsentieren die Ballets, das Philharmonieorchester, die Oper von
Monte-Carlo und das Théâtre Princess Grace originale und sehr hochwertige
Veranstaltungen.
© fotolia by Adobe Slider: Flower aigarsr, Woman rh2010, Odeon Tower m.albini, F1 cachou34, Garden IRStone, Monaco by Night Volker Witt, Mobile rh2010, circuit ValentinValkov, Casino Sergey Yarochkin, Museum karamysh