Der azurblaue Himmel,
die schillernde Bucht, der Horizont, der Sie verzaubert ... Monaco ist ein Traumziel, um die Feiern zum Jahresende zu begehen. Schlendern Sie durch die Straßen
von Monaco Stadt und genießen Sie die milden Temperaturen an der französischen
Riviera.
Der Winter in Monaco, die milde Jahreszeit
Am
Hafen von Monaco entdecken die Kinder mit glänzenden Augen die Eisbahn, das Weihnachtsdorf, seine Animationen,
seine Umzüge und seinen Weihnachtsmarkt, auf dem das lokale Kunsthandwerk einen
zentralen Platz einnimmt. Bewundern Sie auch den mit Dekorationen und
Lichtershows gestalteten Place du Casino.
Das Internationale Zirkusfestival von Monte-Carlo wurde 1974 vom Fürsten
von Monaco ins Leben gerufen und ermöglicht den größten internationalen
Künstlern, unter dem Zeltdach des Espace Fontvieille aufzutreten und sich in
den Bereichen Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Spaß zu messen. Clowns aus
Gold, Silber und Bronze belohnen die besten Nummern.
Das Fest der Sainte Devote, der Schutzpatronin des Fürstentums, wird am 27.
Januar gefeiert. Der Tradition gemäß wird vor dem Vallon de Gaumattes im Port
Hercule in Gegenwart der Fürstenfamilie ein Boot angezündet.
Ende Januar vibriert das
Fürstentum Monaco im Rhythmus einer prestigeträchtigen Sportveranstaltung: der
Rallye Monte-Carlo. Die Rallye Monte-Carlo
ist seit 1973 Teil der WRC (World Rallye
Championship) und somit ein Pflichttermin. Die Rallye mit Start und Ziel im
Fürstentum gilt als die faszinierendste, schönste und schwierigste Rallye der
Welt.
Alle Jahreszeiten sind
schön im Fürstentum ...
Der Literaturpreis, der Kompositionspreis, der
Internationale Preis für Zeitgenössische Kunst werden im Verlauf des Jahres von
der Stiftung Fondation Prince Pierre von Monaco verliehen, deren Ziel es ist, die zeitgenössische Kunst zu fördern.
Die im Jahr 1966 von Fürst Rainier III. als eine Hommage an seinen Vater, Fürst
Pierre, einem großen Förderer der Künste und Literatur, gegründete Stiftung,
organisiert auch zahlreiche Konferenzen zu verschiedenen Themen mit
renommierten Rednern.
Von der Komödie bis zum Jazz, von
klassisch bis zum Puppenspiel, von der visuellen bis zur komischen
Ein-Mann-Show, von Französisch bis Englisch, von Italienisch bis Deutsch, das Théâtre Princesse Grace, ist
ganz im Sinn der Gründerin, Fürstin Gracia Patrizia, durch und durch eklektisch
aufgestellt.
Unter der Leitung seines neuen künstlerischen und
musikalischen Direktors, Kazuki Yamada, nimmt Sie das Philharmonieorchester von Monte-Carlo in alle Winkel des Planeten mit.
Die Oper
von Monte-Carlo interpretiert lyrische Kunst mit
Virtuosität. Das zeigen außergewöhnliche Produktionen wie Verdis Nabucco, der
2002 erstmals im Fürstentum mit einem Chor von 120 Sängern, 60 Statisten, einer
großen Anzahl von Tänzern und 300 Kostümen aufgeführt wurde, mit modern
interpretierten Barockopern oder pikanten Operetten. Die Oper von Monte-Carlo,
unter der Leitung von Jean-Louis Grinda, bietet ihren Besuchern ein Programm
voller Charme, Überraschungen und Talent.
Von den russischen Balletten von Diaghilev bis zum
von Jean-Christophe Maillot geleiteten Ensemble haben die Ballets de Monte-Carlo ein Jahrhundert der Geschichte des
Tanzes mit Leidenschaft durchlebt. Regisseur und Choreograph Jean-Christophe
Maillot hat die Ballets mit eigenen Werken, aber auch mit Choreografen von
internationalem Format, die regelmäßig nach Monaco eingeladen werden, in
Richtung zeitgenössischer Kreation weiterentwickelt.
Monat
für Monat präsentieren die Ballets, das Philharmonieorchester, die Oper von
Monte-Carlo und das Théâtre Princess Grace originale und sehr hochwertige
Veranstaltungen.