Das institutionelle Erbe Monacos

Der Nationalrat

Der 2012 eingeweihte Sitz des Nationalrats, ein Werk des monegassischen Architekten Jean-Michel Ughes, zeichnet sich durch seine weiße und transparente Fassade aus, die ein Symbol für eine offene Demokratie ist. Der Text der Verfassung erscheint eingraviert auf seinen großen Glasfenstern. Mit einer Fläche von 3640 m2 auf vier Etagen bietet das Gebäude den gewählten Volksvertretern ein modernes Arbeitsumfeld, das gleichzeitig vollständig in der architektonischen Identität Monacos verankert ist. An den Europäischen Tagen des Kulturerbes öffnet es seine Türen für die Öffentlichkeit und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Plenarsaal, die Bibliothek von Prinz Albert I., die Büros der Abgeordneten und die Aussichtsterrasse zu besichtigen.


2 place de la Visitation
98000 Monaco


Der Justizpalast

Der Justizpalast befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kathedrale Notre-Dame-Immaculée de Monaco und zieht mit seiner kunstvoll gestalteten Fassade und der symmetrischen Doppeltreppe das Auge des Spaziergängers auf sich. Das Gebäude wurde zwischen 1924 und 1930 auf persönliche Initiative Seiner Durchlaucht Prinz Louis II. errichtet und besteht aus Meerestuff, einem porösen Stein, der ihm sein besonderes Aussehen verleiht. Obwohl es nicht besichtigt werden kann, gehört es zu den Gebäuden, die man bei einem Spaziergang auf dem Felsen sehen sollte.


5 rue Colonel Bellando de Castro
98000 Monaco


Das Staatsministerium

Das Hôtel du Gouvernement, das sich ebenfalls an der Place de la Visitation gegenüber dem Nationalrat befindet, ist der Sitz des Staatsministeriums. Das Gebäude aus dem Jahr 1894 beherbergt die Büros des Staatsministers, des Chefs der monegassischen Regierung, sowie die Verwaltungsabteilungen des Fürstentums. Auf dem Vorplatz steht neben dem klassischen Gebäude die poetische Bronzeskulptur La Fontaine aux Oiseaux (Der Vogelbrunnen) des Künstlers Jean-Michel Folon.


Place de la Visitation (Platz der Heimsuchung)
98000 Monaco


Das Rathaus von Monaco

Das Rathaus von Monaco ist ein Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, in dem früher das Collège Saint-Charles untergebracht war. Ab 1901 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung. Es befindet sich in der Nähe der anderen Institutionen im Herzen von Monaco-Ville, wie der Fürstenpalast oder dem Nationalrat, verwaltet das Rathaus von Monaco täglich die Bereiche Sozialwesen, Lebensumfeld, Kultur und Unterhaltung.


Platz des Rathauses
98000 Monaco