Zwei Gärten zwischen Exotik und Klassizismus
Die Jardins du Casino de Monte-Carlo bestehen aus zwei unterschiedlichen, sich aber ergänzenden Einheiten. Im Osten liegt der Jardin de la Petite Afrique, ein sanft ansteigender Garten mit üppiger tropischer Vegetation, in dem Arten wie Ficus macrophylla und Ginkgo biloba sowie seltene und alte Exemplare zu finden sind. Die gewundenen Alleen mit Springbrunnen und Skulpturen bieten eine schöne Perspektive auf den Place du Casino, die Belle-Epoque-Fassade des berühmten Gebäudes und das Mittelmeer als Kulisse.
Die westlich gelegenen Jardins des Boulingrins, abgeleitet vom englischen Wort "bowling greens", sind klassischer gestaltet und verfügen über makellose Rasenflächen, Blumenbeete und majestätische Palmen. Diese Gärten, die den Blick auf das Casino lenken sollen, wurden kürzlich von dem Landschaftsarchitekten Michel Desvigne neu gestaltet, der sich von den ursprünglichen Plänen inspirieren ließ, um ihnen ihre frühere Pracht zurückzugeben.
Eine Geschichte, die im 19. Jahrhundert wurzelt
Die Anlage der Jardins du Casino de Monte-Carlo geht auf das Jahr 1893 zurück und wurde von Fürst Charles III. von Monaco veranlasst. Er beauftragte Édouard André, den berühmten französischen Landschaftsarchitekten, mit dieser Aufgabe. Inspiriert von der Theorie, dass die Côte d'Azur eine warme Region ist, die vor allem für Winterurlauber gedacht ist, sollten die Gärten einen ewigen Frühling verkörpern. Er entschied sich für eine tropische Flora in dem Teil, der Petite Afrique genannt wurde, während die Boulingrins sein Wissen über französische Gärten widerspiegelten.
Ein lebendiger Ort im Rhythmus der Jahreszeiten
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelten sich diese Gärten weiter, integrierten neue Pflanzenarten und passten sich den Bedürfnissen des Fürstentums an. Heute empfangen sie das ganze Jahr über Besucher und Monegassen bei ihren Spaziergängen durch das Carré d'Or .
Im Sommer eignen sie sich perfekt für eine Erfrischung an den Brunnen, aber auch für eine entspannende Pause im pulsierenden Herzen Monacos, ganz in der Nähe des berühmten Café de Monaco. Café de Paris Monte-Carlo. Im Winter werden die Gärten zur Weihnachtszeit in zauberhafte Lichter gehüllt, einschließlich eines antiken Karussells im Herzen der Boulingrins, das einen magischen Blick auf das beleuchtete Casino bietet.
Freier Zugang.