Ein Museum, Sammlungen, Sammler
Das Briefmarken- und Münzmuseum befindet sich in der Nähe des Tiergartens und gehört zu den weltweit führenden Einrichtungen für Numismatik (Studium und Sammlung von Münzen und Medaillen) und Philatelie.
Ursprünglich wurden hier die persönlichen Sammlungen von Fürst Rainier III. ausgestellt, doch nach und nach kamen auch andere Quellen hinzu, um das umfangreiche Inventar zu erweitern. Neben seltenen oder selten ausgestellten Briefmarken und Münzen finden sich hier auch Fundstücke aus dem 19. Jahrhundert, Originalmedaillen und Werkzeuge zur Herstellung von Briefmarken und Münzen.
Weltweite Philatelieausstellungen in Monaco.
Mit seiner langen Ausgabetradition - die ersten monegassischen Münzen wurden im Januar 1640 von Fürst Honoré II. geschaffen, während die ersten Briefmarken 1885 von Fürst Charles III. gedruckt wurden - hat sich das Fürstentum bei Sammlern einen guten Ruf erworben. Diese Aura ist auch im Briefmarken- und Münzmuseum zu spüren, wo Philatelisten und Numismatiker aus der ganzen Welt alle drei bis vier Jahre eine Sonderausstellung zum Thema Münzen und alle zwei Jahre die internationale Briefmarkenausstellung MonacoPhil genießen.
Ein Museum und ein Geschäft für Sammler, aber nicht nur für Sammler
Um das Erlebnis Ihres Besuchs zu verlängern oder einfach ein besonderes Souvenir aus dem Fürstentum mit nach Hause zu nehmen, bietet der Museumsshop die vom Amt für Briefmarkenausgaben herausgegebenen philatelistischen Produkte (Briefmarken und Sammlermarken, Blocks und Beilagen, Ersttagsumschläge...), aber auch Fachbücher, Erinnerungsmedaillen der Pariser Münze und viele andere Artikel an.
Praktische Informationen
Vom 1. Juli bis zum 30. September schließt das Museum seine Türen um 18.00 Uhr.