Ein musée im Freien
Seine Durchlaucht Fürst Rainier III. hatte eine klare Idee: die Kunst im Herzen des Fürstentums sichtbar, zugänglich und lebendig zu machen. Zwischen 1987 und 2004 fanden unter seinem leidenschaftlichen Blick mehr als 200 Skulpturen ihren Platz im öffentlichen Raum - viele davon anlässlich des von ihm initiierten Internationalen Skulpturenfestivals von Monte Carlo. So wurde Monaco zu einem echten Freilichtmuseum, das weit über den Palast und die Aussicht hinausgeht. Hier wurde die Kunst am helllichten Tag und vor den Augen aller ausgestellt.
Auch wenn das Festival nicht mehr existiert, bleibt sein Erbe bestehen. Der Skulpturenweg Rainier III, der im Mai 2023 im Rahmen des hundertsten Geburtstags des Fürsten eingeweiht wird, wertet dieses Erbe durch einen interaktiven Parcours auf, der Monaco-Ville, Fontvieilleund Monte Carlo miteinander verbindet. 200 monumentale Werke lassen Sie in die bildhauerische Geschichte des Fürstentums eintauchen.
Wenn die Skulpturen die Stadt erzählen...
Dieser Kulturpfad lädt Sie zu einer künstlerischen Entdeckungsreise durch das Herz des Stadtstaates ein und führt Sie durch die symbolträchtigen Viertel des Fürstentums.
- In Monaco-Ville, auf dem Felsen zwischen der Place de la Visitation und den Jardins Saint-Martin, fügen sich die Kunstwerke in diese historische Umgebung ein. Dazu gehört die Statue von François Grimaldi, genannt "Malizia" ("der Schlaue"), , der 1297 den Felsen eroberte, indem er sich als Mönch verkleidete - eine legendäre Geste, die die Grimaldi-Dynastie begründete und die symbolisch vor dem Fürstenpalast verewigt wurde. Der Rundgang enthüllt auch mehrere illustre Büsten, darunter die von Ludwig II. und Honoré II. in der Nähe des Justizpalastes. Nicht zu verpassen ist die Statue von Prinz Albert I., der von den Jardins Saint-Martin aus über das Mittelmeer wacht.
- In Fontvieille erstreckt sich der Rundgang vom Hafen bis zur Roseraie Princesse Grace, zwischen Gärten, Blumenalleen und Meerblick. Hier finden Sie symbolträchtige Werke von Rodin, Léger (mit seinem Mosaik Les Trois Musiciens), César, Arman und Lalanne. Eine friedliche Umgebung, in der die Natur und die Erinnerung an Ihre Durchlaucht Prinzessin Grace von Monaco, der Kees Verkade ein Denkmal setzt, gefeiert werden.
- In Monte Carlo verläuft die Route rund um den Place du Casino, zwischen den Jardins des Boulingrins und den Terrassen mit Blick auf das Meer. Während der Sky Mirror von Anish Kapoor das Licht in der Mitte des Platzes einfängt, erinnern die Büsten von Massenet, Berlioz oder Diaghilev an die musikalische Blütezeit der Belle Époque. Hinter der Oper verlängern Botero und Valdés den Spaziergang, während in der Ferne das Mosaik Hexa Grace von Vasarely auf dem Dach desAuditoriums Rainier III. erstrahlt. Nicht weit entfernt, in den Gärten, erinnert die Büste von Prinz Charles III. an den Mann, mit dem alles begann.
Ein Balade augmented
Um den Rundgang zu bereichern, ist jede Skulptur mit einem QR-Code versehen, der Zugang zu einer detaillierten Karte bietet: Name des Künstlers, Entstehungskontext, Verbindung zu Monaco usw. Außerdem steht auf der Website eine interaktive Karte zur Verfügung, auf der alle Werke des Skulpturenwegs Rainier III. verzeichnet sind. Praktisch, um sich von einem Stadtteil zum anderen oder von einer Skulptur zur anderen zu orientieren. Aber auch hier gilt: Freiheit geht vor! Es geht vor allem darum, den Besuch nach eigenem Gutdünken und Rhythmus zusammenzustellen. Die Erfahrung soll vor allem lebendig und intuitiv sein!
Rencontreu zwischen Kunst und Stadt
Wenn man dem Skulpturenweg Rainier III. folgt, entdeckt man mehr als nur Kunstwerke: Es ist eine ganze Kulturgeschichte, die zum Ausdruck kommt. Ein Fürstentum, das unter dem Impuls von Fürst Rainier III. die Kunst zu einem integralen Bestandteil seines Lebensraums gemacht hat - ein Engagement, das Seine Durchlaucht Fürst Albert II. mit derselben Energie fortsetzt.
Jede Skulptur lädt dazu ein, einen neuen Blick auf diese geschichtsträchtigen Orte zu werfen. Ob Kunstliebhaber oder einfach nur Neugieriger, dieser Spaziergang bietet eine einzigartige Erfahrung, die tief mit der Seele Monacos verbunden ist.