Atelier des Ballets de Monte-Carlo
Das Atelier wurde in Anwesenheit von Prinz Rainier III. und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin von Hannover eingeweiht und ist der Arbeitsort der monegassischen Kompanie. Es wurde in einem ehemaligen Sägewerk auf einer Fläche von über 4000 m2 eingerichtet und vereint Tänzer, künstlerische, technische und administrative Teams unter einem Dach. Zwei Architekten, Daniel Raymond und Sophie Nivaggioni, arbeiteten mit Jean-Christophe Maillot zusammen, um diesen Raum zu durchdenken, zu entwerfen und fast zu millimetergenau zu gestalten, wobei sie die äußerst spezifischen Bedürfnisse der Tänzer und der mit der darstellenden Kunst verbundenen Berufsgruppen berücksichtigten. Nach umfangreichen Überlegungen und Analysen gelangten sie zu diesem ausgewogenen und funktionalen Raum, der dem Image der Kompanie entspricht: gerade, strenge Linien und weite, transparente Volumen, um jeden Moment und jeden daran zu erinnern, dass das Atelier ein Ort der Arbeit, der Technik, aber auch ein echtes Labor für Forschungen und Experimente ist, die von einem Kollektiv von Personen durchgeführt werden. Das Atelier sollte auch ein Ort des Lebens, ein Zuhause sein: Für die Tänzer ist der Arbeitsplatz die Hauptwohnung, wo sie völlig für den Tanz verfügbar sind und leben, ohne ihre Zeit zu zählen. Man verlangt von ihnen Strenge, Qualität, Leistung und Intelligenz", betont Jean-Christophe Maillot, "Als Antwort auf diese Forderung mussten wir ihnen die Mittel geben, um diese Anforderungen zu erfüllen: Komfort, Bequemlichkeit, einen Ort der Entspannung, großzügige Ruhe- und Arbeitsbereiche ...". Ein gewisser Luxus, aber nach ihrem Maß und nach dem Maß dessen, was von ihnen erwartet wird. Wir wissen es alle: Das Umfeld eines "Athleten" ist eine der Voraussetzungen für seinen Erfolg." Schließlich können Verwaltungs-, Kunst- und Technikteams, da sie zentral auf demselben "Territorium" angesiedelt sind, wirklich zusammenarbeiten. Daher sind die Ballets in der Lage, einen doppelten Aspekt des Fürstentums Monaco zu verkörpern: die Bühne, auf der man glänzt, das Spektakel, den Prunk und dann den anderen, den der Arbeit, der Anstrengung und der Strenge, der von der Wertschätzung zeugt, die die monegassische Regierung denjenigen entgegenbringt, die zu ihrem Ruf beitragen und ihre Farben in die Welt hinaustragen. Atelier des Ballets de Monte-Carlo +377 97 70 65 20 www.balletsdemontecarlo.com