Hafen von Fontvieille

Bei der Erschließung dieser neuen Grundstücke (17 Hektar, die dem Meer abgewonnen wurden) wurde ein Teil davon für die Schaffung eines Jachthafens vorgesehen. Der Hafen von Fontvieille liegt am Fuße des Felsens von Monaco in seinem östlichen Teil und ist sicherlich einer der am besten geschützten Häfen der Region, da er durch den Felsen vor den Ostwinden und durch den großen Damm, der das gesamte Viertel Fontvielle schützt, vor den Wellen aus Süden und Westen geschützt ist. Der Jachthafen im Herzen des Wohnviertels Fontvieille ist ein echter Yachthafen, der sowohl den durchreisenden als auch den ständigen Seglern alle Annehmlichkeiten bietet. Diese Oase der Ruhe kann bis zu 275 Boote mit einem maximalen Tiefgang von 3 Metern beherbergen. Den Bootsfahrern stehen alle Dienstleistungen zur Verfügung, die für den Betrieb eines Yachthafens erforderlich sind: Wasser, Strom an jedem Liegeplatz sowie Sanitäranlagen und Duschen. In der Nähe des Hafens befinden sich auch ein Einkaufszentrum, große Supermärkte, der Hubschrauberlandeplatz von Monaco und der Sportkomplex des Stade Louis II. Die zahlreichen Restaurants am Wasser und die umliegenden Geschäfte machen den Hafen von Fontvieille zu einem lebendigen Ort, der zu jeder Jahreszeit zum Flanieren einlädt. Bau: von 1966 bis 1973 Saisonale Öffnungszeiten von 7 bis 21.30 Uhr Der Hafen ist 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag bewacht. Ausstattung: 275 Plätze, davon 16 Besucher je nach Verfügbarkeit Empfang des Hafenmeisters: Quai Jean Charles REY oder VHF Kanal 9 Anlegeplätze: 3 Betonpfähle und 4 schwimmende Pfähle Service: Süßwasser, Strom am Kai und an den Pontons (220V / 380V), 4 Duschen, 4 WCs, öffentliches Telefon und Telefon an Bord auf Anfrage. TV am Kai, Waschsalon in der Stadt, Container für Altöl und Batterien, Treibstoff auf Steg (BP-Station) im Herkuleshafen, Abpumpen von Schwarzwasser (BP-Station Herkuleshafen).