Exotischer Garten
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts startete Prinz Albert I., ein Wissenschaftler und Intellektueller, archäologische Ausgrabungskampagnen. Schnell wurden Ausgrabungen in der Grotte de l'Observatoire ermöglichen es, die Anwesenheit von Homo Erectus an diesem Ort nachzuweisen. Heute ist die Grotte ein integraler Bestandteil des berühmten Exotischer Garten von Monacound ermöglicht eine botanische Reise in die Tiefen des Felsens mit ihren vielfältigen Farben und Formen. Direkt gegenüber finden Sie das Botanisches Zentrum des Exotischen Gartens (kostenlos) mit seinen Gewächshäusern, die ein bedeutendes Erbe bewahren und die wichtigsten Sammlungen von Kakteen und Sukkulenten der Welt enthalten. 85 % der vom Botanischen Zentrum bewahrten Pflanzen stehen unter Naturschutz. Tel.: +377 93 15 29 80
In der Nähe befindet sich das Museum für prähistorische Anthropologie Monaco bietet eine Reise, die vor mehreren hunderttausend Jahren beginnt. Wie das Viertel selbst steht auch hier Modernes neben Altem, und beide Orte haben als Nachbarn die Villa Paloma, einer der beiden Standorte des Neuen Nationalmuseums von Monaco, in dem das ganze Jahr über Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu sehen sind. Tel.: +377 98 98 48 60.
Für eine Auszeit vom Alltag machen Sie einen Spaziergang im Parc Princesse AntoinetteDer Park ist von Olivenbäumen umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und den Felsen. Mit seinem Imbiss, seiner Minigolfanlage und seinem kleinen Bauernhof wird er alle begeistern. Eine Luftblase inmitten des Viertels.
Der Jardin Exotique, ein Viertel, in dem sich die Stile und Epochen vermischen, ist einer der Höhepunkte der monegassischen Architektur. Von der Villa Isfahan, deren persischer Stil 1910 vom iranischen Prinzen Arfa Mirza Riza Khan gewählt wurde, über das Gebäude Simona, dessen besonderer Stil und strahlendes Weiß das architektonische Leuchtfeuer am Westeingang Monacos sind, bis hin zur sehr modernen Höhlenvilla, die direkt in den Felsen gebaut wurde, ist das Viertel ein Spaziergang für Liebhaber von Geschichte und Ästhetik.