Monaco-Ville

Wenn Sie in das Fürstentum kommen, fällt Ihr Blick natürlich auf den Felsen und die Festung. Es ist also ganz natürlich, dass Ihre Schritte Sie zum Place du Palais führen werden, wo jeden Tag um 11.55 Uhr die Wachablösung der Carabinieri stattfindet.

Der FürstenpalastDer Palast wurde im 13. Jahrhundert erbaut und in der Renaissance umgebaut. Der Palast, der mit seiner italienischen Galerie und den Fresken aus dem 16. Jahrhundert eine jahrhundertealte Tradition bewahrt, zeigt seinen Besuchern nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, die im Sommer 2022 abgeschlossen sein werden, einige seiner prunkvollen Seiten.

35 bis 40 Minuten - Tel.: +377 93 25 18 31.

Jardins Saint Martin, die um 1830 unter der Herrschaft von Prinz Honoré V. angelegt wurden. Hier finden Sie für Kinder einen Spielplatz im Schatten von Schirmpinien.

Kathedrale von MonacoHier gaben sich Prinzessin Grace Kelly und Fürst Rainier III. das JA-Wort und ruhen nun in der Krypta des Gebäudes in Frieden. Ganz in der Nähe befindet sich der Justizpalast von Monaco.

Ozeanographisches MuseumDas Museum ist eines der architektonischen Wunder des Fürstentums. Das 1910 unter der Schirmherrschaft von Fürst Albert I. errichtete ozeanographische Institut, das auch "Tempel des Meeres" genannt wird, wurde lange Zeit von Kommandant Cousteau geleitet. Das Museum ist der Unterwasserforschung gewidmet und verfügt über das größte Korallenriff der Welt: 400 Kubikmeter Wasser, Hammerhaie, majestätische Rochen, die sich vor einem Korallenriff mit einer Vielzahl von tropischen Fischen und lebenden Korallen bewegen (die Haifischlagune ist einzigartig auf der Welt). Die neuesten Innovationen sind ein Schildkrötenbecken, das 2019 gebaut werden soll, und ein interaktiver 360°-Raum, in dem man in die Meereswelt eintauchen kann. Das Dach bietet einen 360°-Panoramablick, einen Spielplatz für die Kleinen und ein Restaurant. Dauer der Besichtigung:2,5 bis 3 Stunden - Tel.: +377 93 15 36 00.

"Monaco Tours". Diese kleinen Züge in den Nationalfarben führen ihre Fahrgäste täglich auf eine kommentierte Rundfahrt, bei der Sie den Port Hercule, Monte Carlo und seine Paläste, das berühmte Casino und seine Gärten kennenlernen, bevor Sie wieder in die Altstadt mit ihren Stadtmauern und dem Fürstenpalast zurückkehren. Dauer der Rundfahrt:30 Minuten - Tel.: +377 92 05 64 38.

Open-Air-Kino. Nach dem Vorbild der amerikanischen "Drive-in"-Kinos können Sie hier aktuelle Filme direkt auf eine große Leinwand projiziert und in Originalversion sehen, und das alles unter dem Sternenhimmel. Ein Snack rundet Ihr Erlebnis ab.

Der 275m² großeSkatepark überragt das Meer und bietet tolle Kurven und Rampen für maximalen Nervenkitzel!

Auf dem Weg zum Port Hercule finden Sie einen Fotospot, der mit dem "Frame Dubai" verglichen werden kann, d. h. ein riesiger Bilderrahmen mit dem Port Hercule und dem Stadtteil Monte Carlo als Hintergrund. Er liegt gegenüber der Hochschule für bildende Künste, dem Pavillon Bosio.

DasFort Antoine bietet Ihnen einen herrlichen Panoramablick und wird je nach Programm gelegentlich für Aufführungen und Theaterstücke genutzt.

Musée de la Chapelle de la Visitation ist in einer barocken Kapelle aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert. Es beherbergt einen Teil der bemerkenswerten Sammlung sakraler Kunstwerke von Frau Piasecka Johnson mit Meisterwerken von Rubens, Zurbaran, Ribera und den Meistern des italienischen Barock. Dauer der Besichtigung:30 Minuten- Tel.: +377 93 50 07 00. Auf dem Place de la Visitation sind Sie von den politischen Institutionen umgeben: Das Staatsministerium, der Nationalrat und das Rathaus sind nur wenige Schritte entfernt. Um das Herz des Felsens zu betreten, gehen Sie durch die malerischen Gassen, die mit vielen kleinen Souvenirläden und Restaurants gepflastert sind. Auf dem Weg dorthin sehen Sie die irische Bibliothek " Princess GraceIrish Library"Die Bibliothek ist voll mit Büchern irischer Autoren, die eine Hommage an die irischen Wurzeln von Prinzessin Grace sind. Sie enthält auch Bücher aus der persönlichen/privaten Sammlung der Prinzessin. Dauer des Spaziergangs Monaco-Ville, ohne Museen: ca. 2 Std.