Botanisches Zentrum des Exotischen Gartens von Monaco

Ein riesiges Gewächshaus der Architekten

Das Botanische Zentrum ist eine zeitgenössische Erweiterung des Exotischen Gartens von Monaco. Die in den 1960er Jahren errichteten Gewächshäuser erhielten 2017 ein neues Gesicht. Das von den Architekten Fabrice Notari und Rudy Ricciotti entworfene neue Gebäude wurde von S.H.H. Fürst Albert II. und Bürgermeister Georges Marsan eingeweiht. Es vereint architektonische Eleganz und Funktionalität mit 900 m² Gewächshäusern und 1.000 m² Schutzräumen auf drei Ebenen. Es beherbergt mehr als 10 500 Pflanzen, von denen 85 % geschützt sind, was es zu einem Konservatorium der pflanzlichen Biodiversität macht. Sieben spezialisierte Gärtner arbeiten dort Vollzeit, um diese Sammlung zu erhalten.

Eine bemerkenswerte botanische Sammlung

Das Botanische Zentrum von Monaco ist für seine Sammlung von Kakteen und Sukkulenten bekannt, die zu den bedeutendsten der Welt gehört. Diese Pflanzen, die aus den trockenen Regionen Amerikas, Afrikas und Asiens stammen, werden unter optimalen Bedingungen präsentiert. Bromelien, Aloen, Kugelkakteen, Yuccas, Agaven usw. - auf dem Rundgang können die Besucher die Morphologie der Kakteen entdecken, mehr über ihre Anpassung an extreme Umgebungen erfahren undihre Blütenpracht bewundern. Einige der seltenen Arten des Zentrums stehen auf der Roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature).

Ein Ort des Naturschutzes und der Forschung

Über seine ästhetische Berufung hinaus spielt das Botanische Zentrum von Monaco eine wichtige Rolle bei der Erhaltung bedrohter Pflanzenarten. Es nimmt in Zusammenarbeit mit internationalen wissenschaftlichen Institutionen an Forschungs- und Erhaltungsprogrammen teil. Diese Aufgabe ist Teil des Engagements des Fürstentums für den Schutz der Umwelt und der biologischen Vielfalt.

Ein immersiver und erzieherischer Besuch

Das Botanische Zentrum ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich und kostenlos, so dass es in einen abwechslungsreichen Rundgang durch Monaco eingebunden werden kann. Die Besucher können frei durch die Gewächshäuser schlendern, auf Schautafeln werden die verschiedenen Arten erläutert. Es ist auch möglich, eine Führung zu buchen (kostenlos und nach vorheriger Anmeldung, jeden Samstag um 10 Uhr und 14 Uhr) , um noch mehr über die Sukkulenten und ihr Ökosystem zu erfahren.

Entspannung zwischen Grün und Meer

Abgesehen von seiner beeindruckenden Pflanzensammlung verspricht der Garten eine beruhigende monegassische Erfahrung. Das Licht, das sanft durch das Glasdach fällt, die Pflanzen, die schöne Formen zeichnen, und die umgebende Ruhe schaffen eine besondere Atmosphäre. Der Garten ist ein idealer Ort, um sich wieder mit der Natur zu verbinden und der Hektik der Stadt zu entfliehen, während man einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer genießt.

Pädagogik bei den Kakteen

Das Botanische Zentrum ist nicht nur eine Oase der Ruhe, in die Naturliebhaber kommen, um in Monaco neue Energie zu tanken: Es ist auch ein Ort der Vermittlung. Das ganze Jahr über werden hier pädagogische Workshops und punktuelle Veranstaltungen organisiert, um Groß und Klein für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu sensibilisieren. Ob Schulbesuche, Fachvorträge oder Familienveranstaltungen, das Team des Gartens arbeitet daran, die Botanik für alle zugänglich zu machen.