Der Garten der Unesco

Ein Garten in Übergrößemb des Hafens von Fontvieille

Der Jardin de l'Unesco überragt das Viertel und den Hafen von Fontvieille und bietet einen herrlichen Blick auf die Felsen des Rocher, den Prinzenpalast und die Schiffe, die unten vor Anker liegen. In diesem kleinen landschaftlichen Schmuck kästchen mit mediterranen Pflanzenarten gibt es schattige Bänke und angenehme Brunnen, die die Spaziergänge untermalen.

Eine Harmoniee zwischen Natur und Kultur

Dieser Garten, der als Ort der Kontemplation für alle gedacht ist, ist auch eine wahre Freiluftausstellung, in der zahlreiche Werke zeitgenössischer Kunst inmitten der Blumenbeete zur Geltung kommen. Er ist eine Etappe auf dem Skulpturenweg Rainier III, einem Rundgang mit über 200 Kunstwerken durch die verschiedenen Viertel Monacos.

Unter den Meisterwerken, die im Jardin de l'Unesco aufgestellt sind, können Sie " Le poing " von César (1980), " Et le septième jour " vonAlessandro Montalbano (1995) oder die " Grande baigneuse accroupie" vonAntoine Bourdelle (1906-1907) bewundern.

Ein Ort, deri dazu einlädt, den Schritt zu verlangsamen

Dieser Garten, der an schönen Tagen von den Einheimischen für eine Mittagspause abseits des Trubels geschätzt wird, zieht Spaziergänger zu jeder Tageszeit in seinen Bann. Ein idealer Ort, um sich im Schatten einer Pinie zu entspannen, durch das beruhigende Rauschen der Brunnen zu schlendern oder ein Fotoshooting vor dem wunderschönen, mit Bougainvillea blühenden Torbogen zu machen, der einen der Eingänge schmückt. Am Abend ist er perfekt für einen romantischen Ausflug mit den Lichtern des Hafens von Fontvieille im Hintergrund.

Freier Zugang.