Tiergarten Rainier III

Die Leidenschaft Seiner Hoheit Fürst Rainier III. für Tiere

Der Tiergarten Jardin Animalier Rainier III, früher bekannt als Centre d'Acclimatation Zoologique de Monaco, wurde am 25. Dezember 1954 gegründet. Im Anschluss an eine Reise nach Afrika brachte S.D. Fürst Rainier III. etwa 30 verletzte Tiere zurück, wodurch der Garten ins Leben gerufen wurde. Seitdem hat sich der Tierpark stetig weiterentwickelt und ist dabei seiner ursprünglichen Aufgabe treu geblieben: Tiere in Not aufzunehmen, zu pflegen und zu schützen.

Eine atypische und engagierte Sammlung

Im Gegensatz zu vielen anderen Gärten und Zoos wurde keiner der Bewohner des Tiergartens gekauft. Alle stammen aus Spenden, Aussetzungen oder Zollbeschlagnahmungen. Dieses ethische Vorgehen ermöglicht es, Tieren, die oft misshandelt werden oder in Gefahr sind, eine zweite Chance zu geben. Dieser Zoo ist ein echter Zufluchtsort, in dem alle Tiere mit Sorgfalt und Respekt aufgenommen werden und jeder Neuankömmling eine einzigartige Geschichte erzählt. Die Tierpfleger achten darauf, dass die Lebensbedingungen der Tiere den besonderen Bedürfnissen jedes einzelnen angepasst sind.

Pollux, das Nilpferd

Zu den emblematischen Bewohnern gehört auch Pollux, das Nilpferd. Es kam 1986 nach der Schließung eines Zirkus an und eroberte schnell die Herzen der Besucher. Pollux, der in einem mit Teich und schattigem Bereich ausgestatteten Gehege untergebracht ist, symbolisiert das Engagement des Parks für Tiere in Not. Heute ist er eines der meistfotografierten und beliebtesten Tiere Monacos, Generation für Generation. Ein echtes Maskottchen.

Eine große Vielfalt an Tierarten

Der Tiergarten beherbergt rund 60 Tierarten, die sich auf einer Fläche von einem Hektar verteilen. Exotische Vögel, Reptilien , Primaten, Lemuren, Schildkröten, Kaimane und sogar Bauernhoftiere sind hier anzutreffen. Die Besucher können eine vielfältige Tierwelt in einer grünen und beruhigenden Umgebung entdecken. Mit Ausnahme des Zwergflusspferds beherbergt der Park hauptsächlich Kleintiere, vom Kapuzineraffen über das Wallaby bis hin zur Furchenschildkröte.

Das Bewusstsein für den Tierschutz wird geweckt.

Der als Ort der Entdeckung und Sensibilisierung gedachte Jardin Animalier Rainier III lädt Groß und Klein dazu ein, die Tiere und ihre Lebensräume besser zu verstehen. Pädagogische Tafeln säumen die Wege und stellen jede Tierart, ihren natürlichen Lebensraum und ihre Besonderheiten vor. Dieser spielerische und lehrreiche Ansatz ermöglicht es, eine Verbindung zwischen Menschen und Tieren herzustellen. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Tierschutz zu wecken.

Ein zugänglicher und familienfreundlicher Zoo

Der Garten befindet sich an der Südflanke des Felsens und offenbart einen atemberaubenden Blick auf den Hafen von Fontvieille. Trotz seiner Lage auf Terrassen sind der Rundgang und die Toiletten vollständig für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, wobei spezielle Einrichtungen den Besuch erleichtern. Für Kinder steht außerdem ein Spielplatz zur Verfügung. Der Tiergarten ist ein idealer Ausflug für die ganze Familie, um sich in Monaco zu erholen.

Praktische Informationen

Öffnungszeiten:

  • Vom 1. März bis 31. Mai: 10H - 12H und 14H - 18H.
  • Vom 1. Juni bis 30. September: 9H - 12H und 14H - 19H.
  • Vom 1. Oktober bis 28. Februar: 10H - 12H und 14H - 17H