4 ehrgeizige Initiativen im Fürstentum zur Stärkung seiner Attraktivität
Die Halle Gourmande auf dem Markt La Condamine
Der Condamine-Markt , dasbeliebte Herzstück des Marktes , soll im Zuge von Modernisierungsarbeiten im Januar 2026 vorübergehend geschlossen werden. Ziel ist es, seinen geselligen Geist zu bewahren und gleichzeitig den Komfort für Händler und Besucher zu verbessern. Der neue Ort verspricht, moderner, praktischer und attraktiverzu werden, ohne dabei seine authentische Atmosphäre zu verlieren. Die Wiedereröffnung ist für Anfang 2027 geplant! Während der Renovierung wird der Betrieb auf dem Place d'Armes in einer von Weihnachtsmärkten inspirierten Form fortgesetzt.
Wiedereröffnung des Jardin Exotique
DerJardin Exotique wird seine Besucher wieder in Erstaunen versetzen, wenn er im Spätsommer 2025 seine Pforten für die Öffentlichkeit wieder öffnet. Dieser symbolträchtige Ort zwischen Himmel und Meer, an dem etwa tausend Kakteen und andere sukkulente Arten wachsen, wird wieder seine botanischen Schätze und seine atemberaubenden Panoramen auf das Mittelmeer und das Fürstentum enthüllen. Dieser Garten, der als "größter Sukkulenten-Steingarten der Welt" bekannt ist und 1933 eingeweiht wurde, befindet sich derzeit im Bau, um die Sicherung der Klippen zu gewährleisten. Dies ist eine gute Gelegenheit, dem Ort seinen Glanz zurückzugeben, indem er zur Freude der Besucher umgestaltet und vollständig renoviert wird.
Umzug des Espace Léo Ferré auf die Pasteur-Insel.
Einultramoderner Veranstaltungssaal wird ab dem Schuljahr 2025 das kulturelle Angebot Monacos bereichern. Er befindet sich im Herzen derPasteur-Insel, ist für alle Arten von Veranstaltungen geeignet und wird mit den neuesten audiovisuellen Technologien ausgestattet sein. Ein idealer Saal für Konzerte, Konferenzen, Kongresse oder private Veranstaltungen! Hinweis für Musiker: Ein integriertes Aufnahmestudio bietet die Möglichkeit, neue oder erfahrene, lokale oder internationale Musiker unter den besten Bedingungen zu empfangen. Wie schon seit vielen Jahren wird dieser Saal auch ein zentraler Ort für kulturelle Veranstaltungen sein, wie z. B. die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag.
Neue Mediathek Caroline
Einmoderner Ort , ebenfalls auf der Pasteur-Insel, mit 2000 m² Fläche, davon 1200 m² für die Öffentlichkeit, ergänzt durch ein modulierbares Auditorium, in dem kulturelle Veranstaltungen aller Art stattfinden können: Dies sind die ersten Elemente der neuen Mediathek, die Einheimische und Besucher bis Ende 2025 nutzen können. Wie wird sie genannt? "Mediathek Caroline", "in Verbindung mit Ihrer Königlichen Hoheit, der Prinzessin von Hannover, die die Kultur in all ihren Formen im Fürstentum unterstützt", wie der Bürgermeister Georges Marsan erklärte. Und seit dem 1. Januar 2025ist dieMitgliedschaft in der Mediathek für allekostenlos! Damit hat jeder, ob Einheimischer oder Besucher, uneingeschränkten Zugang zu einem breiten Spektrum an Kultur- und Bildungsressourcen.