Eine unvergessliche 26. Rallye Historique Monte-Carlo!

Das Flachland ist derzeit im Fürstentum sehr beliebt. Nach dem Erfolg von Thierry Neuville bei der WRC-Rallye war es ein weiteres belgisches Paar, das sich den Sieg bei der 26. Rallye Historique Monte-Carlo holte. Unterstützt von seiner Beifahrerin Jennifer Hugo gewann Michel Decremer, der bereits 2017 den Sieg errungen hatte, an Bord eines Opel Ascona 400 aus dem Jahr 1979 seine zweite Rallye Monte-Carl.

Das perfekte Wetter, das hohe Niveau der 233 Teams, die aus ganz Europa an den Start gingen, die perfekte Organisation und die vielen begeisterten Fans am Straßenrand trugen dazu bei, dass die Rallye 2024 zu einem großen Jahrgang wurde.

Die Konzentration der legendären Rennwagen im Herzen des Fürstentums, zwischen dem Casino von Monte Carlo und dem Fürstenpalast, hat den Zuschauern, die jedes Jahr zu diesem unvergleichlichen Spektakel kommen, eine Fülle von Sternen in die Augen gezaubert.

Um die Einzigartigkeit des Rennens zu unterstreichen, hatte Prinz Albert II. vor dem Start der legendären Turini-Nacht Prinz Rainier III. geehrt, indem er eine Runde auf der Strecke des Großen Preises von Monaco in einem DB Frua fuhr, einer Replik des Wagens, den sein Vater 1953 bei der Tour de France gefahren hatte. Wie sonst nirgends!