Was kann man im März in Monaco unternehmen?

Kultur

Kunstfrühling Monte-Carlo

Wenn der Frühling am 20. März beginnt, hat der Kunstfrühling Monte-Carlo bereits begonnen! Die Hauptveranstaltung des Monats März findet vom 2. März bis zum 27. April statt, und mehrere große Momente werden diese kulturelle Veranstaltung, die dieses Jahr das Andenken an den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez feiert, untermalen. Zu den Höhepunkten gehören ein Konzert des Akilone-Quartetts (ausschließlich Frauen) am 15. März, eine Aufführung des BBC-Symphonieorchesters am 22. und 23. März und drei Ballettaufführungen der Ballets de Monte-Carlo vom 23. bis 27. April. Ein eklektisches Programm mit über 40 Komponisten und 80 Werken, die von rund 400 Künstlern aufgeführt werden!

Die Serenissima de l'Humour (Die Serenissima des Humors).

Im Grimaldi Forum verspricht die 19. Ausgabe der Les Sérénissimes de l'Humour vom 12 . bis 15. März außergewöhnliche Momente. Auf der Bühne stehen renommierte Künstler: Philippe Lellouche (12. März), Michel Boujenah (13. März) und Bun Hay Mean (15. März) werden urkomische Eins-zu-Eins-Szenen aneinanderreihen. Wie jedes Jahr gibt es auch einen Abend, an dem die aufsteigenden Sterne des französischen Humors geehrt werden: Le Comedy des Sérénissimes am 14. März. Hier können Sie mit der neuen Generation von Komikern gemeinsam lachen!

Theater, Humor und Musik im Grimaldi Forum Monaco

Das Grimaldi Forum bleibt seinem Ruf treu und ist Gastgeber für vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Nach zwei Aufführungen von Jules Vernes Meisterwerk 20.000 Meilen unter dem Meer am 1. und 2. März wird in der Einrichtung die große zeitgenössische Komödie "On ne paie pas! On ne paie pas!" am 18. März.

Was die Musik betrifft, können sich Musikliebhaber am 20. März von den betörenden Melodien von Francis of Delirium mitreißen lassen, bevor sie am 1. April im Rhythmus der Hits von Pascal Obispo schwingen.

Théâtre Princesse Grace

Das Théâtre Princesse Grace bietet im März ein eklektisches Programm. Der Monat beginnt mit "Kunst", einem ikonischen Stück von Yasmina Reza am 6. März, gefolgt von Shakespeares Klassiker "Richard III" am 11. März.

Am 13. März folgt eine philosophische Pause in Zusammenarbeit mit Les Rencontres Philosophiques de Monaco zum Thema "Dialogues, clivages & conflits".

Am 27. März schließlich stehen Spannung und Mysterien auf dem Programm: "Falle für einen einsamen Mann", eine atemlose Kriminalkomödie aus der Feder von Robert Thomas .

Philharmonisches Orchester von Monte-Carlo

Lust auf einen Nachmittag mit Filmkonzert? Das Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo bietet am 9. März im Auditorium Rainier III eine Sondervorführung von Charlot macht eine Kur und Charlot ist ein Theaterjunge.

Schließlich wird das Orchester Ravel in einem Symphoniekonzert mit einem der größten Pianisten, Nelson Goerner, am 27. März eine grandiose Hommage erweisen.

Opernhaus von Monte-Carlo

Nach dem Wagner-Konzert "Tristan und Isolde" am 2. März im Auditorium Rainier III wird die Oper von Monte-Carlo am 14. März in der Kathedrale von Monaco ein Monteverdi gewidmetes Chorkonzert "Vesper der Jungfrau Maria" aufführen.

Der März endet mit vier außergewöhnlichen Aufführungen von Ravels Werken: dem Musical "L'Heure Espagnole" und der lyrischen Fantasie "L'Enfant et les Sortilèges" am 21., 23., 25. und 27. März.

Smakelijk Comedy Club!

Das Le Méridien Beach Plaza setzt auf Humor und veranstaltet in seiner belgischen Brasserie Smakelijk! einen Comedy Club. Die im November gestartete humoristische Veranstaltung hat bereits renommierte Künstler wie Alex Vizorek, Lorenzo Mancini und Nikoz empfangen, unumgängliche Figuren der belgischen Comedy-Szene.

Im März stehen P.E., Sacha Ferra und Sarah Lélé auf dem Programm. Ein zu 100 % belgisches Line-up, das unvergessliche Abende verspricht!

Noch laufende Ausstellungen

"Espaces ciselés" - Salle d'Exposition du Quai Antoine Ier - Bis zum 12. März 2025.
" Agora, der Platz des Museums" - Villa Sauber - Bis zum 4. Mai 2025
" Francisco Tropa, Paesine" - Villa Paloma - Bis zum 21. April 2025
" L'effet papillon, la préhistoire des animaux" - Musée d'Anthropologie Préhistorique - Bis zum 1. Dezember 2025

Sport

AS Monaco Basketball

Der Endspurt hat begonnen, sowohl auf nationaler als auch auf kontinentaler Ebene! Den ganzen März über werden sich die großen Spiele aneinanderreihen.

Das Roca Team wird gegen zwei seiner größten französischen Rivalen antreten, wenn Paris (9. März) und Lyon-Villeurbanne (23. März), die jeweils den zweiten und vierten Platz in der Betclic Elite belegen, zu Gast sind.

In der Euroleague trifft der AS Monaco Basketball auf die starken Gegner Fenerbahçe (20. März) und Kaunas (25. März). Und es ist noch nicht vorbei! Ein Gipfeltreffen erwartet sie im April, wenn sie am 3. April den griechischen Giganten Panathinaikos empfangen.

AS Monaco Fußball

Ein elektrisierendes Derby an der Côte d'Azur steht bevor! Am Samstag, den 29. März, empfangen die Rot-Weißen ihren Nachbarn aus Nizza zu einem spannenden Aufeinandertreffen zweier Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel der Ligue 1.

Wir treffen uns im Stade Louis II um 21:05 Uhr!

Gourmet

Die Gastronomie steht in Monaco das ganze Jahr über im Mittelpunkt, mit seinen Sternerestaurants, renommierten Einrichtungen und außergewöhnlichen kulinarischen Veranstaltungen.

Am 21. März wird das Pavyllon Monte-Carlo, das Restaurant von Yannick Alléno*, in Zusammenarbeit mit dem renommierten Château de Beaucastel ein raffiniertes Abendessen anbieten. Ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis, bei dem die außergewöhnlichen Weine dieses historischen Weinguts durch ein von den Köchen des Pavyllon sorgfältig zusammengestelltes Menü in fünf Gängen verfeinert werden. Als Bonus wird François Perrin, der ehemalige Chef de Cave von Beaucastel, faszinierende Anekdoten über die Geschichte dieses emblematischen Hauses mit Ihnen teilen. Ein unvergesslicher Moment in einem idyllischen Rahmen.

Am 28. März wird das Blue Bay Marcel Ravin mit dem exklusiven Dinner "Terre de naissance" einen Hauch von Originalität hinzufügen. Dieses Sechs-Gänge-Menü wird die kreolische Küche von Marcel Ravin perfekt mit Rum aus Martinique verbinden und so eine ganz neue sensorische Entdeckung ermöglichen. Ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis, das die kreolischen Aromen und das Erbe des AOC-Rums der Blumeninsel feiert.