Princess Grace Academy

Die "Casa Mia", eine wunderschöne Villa im Stil der Belle Epoque, wurde 1975 von der Fürstlichen Regierung erworben. Das Fürstenpaar hatte den Wunsch, eine große Berufsschule zu gründen, in der die Lehre von Marika Besobrasova gedeihen konnte. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten aus der Welt des Tanzes kamen regelmäßig, um hier zu arbeiten: Rudolf Nurejew, Eva Evdokimova, Marcia Haydée, Yoko Morishita...

Im Jahr 2009 ernannte Ihre Königliche Hoheit Prinzessin von Hannover auf Vorschlag von Jean-Christophe Maillot, Choreograf und Direktor der Ballets de Monte-Carlo, Luca Masala zum künstlerischen Leiter der Académie Princesse Grace. Ziel ist es, die Akademie näher an die Compagnie des Ballets de Monte-Carlo und das Monaco Dance Forum heranzuführen, um die berufsvorbereitende Dimension der Schüler zu betonen. Diese Annäherung ermöglicht es nun Schülern im Alter von 13 bis 18 Jahren aus verschiedenen Ländern, sich mit der professionellen Welt des Tanzes vertraut zu machen, große Künstler zu treffen oder auch im Zentrum der wichtigsten kulturellen Ereignisse in Monaco zu stehen. So können die Schülerinnen und Schüler ihrem Traum einen konkreten Sinn verleihen.

Der fächerübergreifende Unterricht umfasst Tanzkurse, eine künstlerische Ausbildung und Schulkurse, die auf die verschiedenen Nationalitäten, die hier aufgenommen werden, zugeschnitten sind. Um diese große Herausforderung zu meistern, verfügt die Akademie über ein pädagogisches Team, das aus Lehrern und Künstlern mit internationaler Karriere besteht. Die Académie Princesse Grace ist für ihren hervorragenden Unterricht bekannt und wurde zum Partner renommierter Institutionen wie dem Prix de Lausanne, bei dem einige ihrer Schülerinnen und Schüler brilliert haben. Innerhalb der Mauern dieser Schule werden die Schüler nicht nur zu vollendeten Tänzern, sondern auch zu erfüllten, gebildeten und wissbegierigen Menschen.