Die
exklusive Autoammlung
des Prinzen von Monaco kann in einer bemerkenswerten Ausstellung auf den Terrasses de Fontvieille besichtigt werden. Autofans erwarten
hier etwa
hundert Fahrzeuge jeden Alters der großen europäischen und amerikanischen
Hersteller sowie sechs Staatskarossen aus dem Besitz von Prinz Rainier III von Monaco.
Zur Geschichte
Der Autoliebhaber
Prinz Rainier III begann Ende der 50-iger Jahre damit, Oldtimer zu sammeln. Im
Laufe der Jahre wuchs die Sammlung so an, dass sich die Garage des Fürstentums
sehr bald für die etwa einhundert prachtvollen, großzügig geschnittenen
Automobile mit glänzenden Motorhauben und königlichen Kühlergrills als zu eng
erwies. So
beschloss Prinz Rainier im Jahre 1993, seine Schätze mit
der Öffentlichkeit zu teilen.
Diese weltweit einzigartige Ausstellung auf 5.000 Quadratmetern zeigt von DE
DION BOUTON aus dem Jahre 1903 bis LOTUS F1 von 2013 über HISPANO SUIZA, ROLLS
ROYCE, LINCOLN, FACEL VEGA, DELAGE, DELAHAYE, PACKARD, HUMBER, NAPIER, FERRARI,
MASERATI, LAMBORGHINI, ALFA ROMEO, den bei der Fürstenhochzeit in 2011
genutzten LEXUS alle Modelle die
das Autoherz begehrt. Zudem sind die
Rennwagen zu sehen, welche die Ralley von Monte-Carlo und den Großen Preis von
Monaco geprägt haben.
WICHTIGE INFORMATIONEN: Die Ausstellung der Autokollektion S.D. Prinz von Monaco in den Terrasses de Fontvieille schließt am 29.05.2022 ihre Pforten. Die Wiedereröffnung ist für den 08.07.2022 in Port Hercule an der Route de la Piscine 54 geplant.
Die Ausstellung hat täglich von
10 bis 18 Uhr
(letzer Einlass
um 17:30 Uhr) außer
am 25. Dezember geöffnet.
Preise :
Erwachsene: 8 €
Kinder von 6 bis 17 Jahre / Studenten: 4 €
crédit photo : photo DSC 4959 Gaëtan Luci/Palais Princier
photo AB-0022 Axel Bastello/Palais Princier