Entdecken Sie die Altstadt bei einem Spaziergang durch die
schmalen, mittelalterlichen Gässchen, die Sie vorbei am malerischen Place Saint
Nicolas, zahlreichen Gebäuden im römisch-byzantinischen
Stil, dem Placette
Bosio bis zur Kapelle der Miséricorde und zur Kathedrale führen, die 1875
erbaut wurde.
Natürlich
wird Ihr Weg Sie auch zum Justizpalast führen, wo täglich um genau
11.55 Uhr die Wachablösung
der Garde des Carabiniers vor dem
Fürstenpalast stattfindet. Dieser wurde im dreizehnten Jahrhundert gebaut
und in der Renaissance neu gestaltet.
Als
Hüter einer jahrhundertealten Tradition offenbart der Palast mit seiner
italienischen Galerie und den Fresken aus dem 16. Jahrhundert den Besuchern
einiges seiner Pracht : dazu
gehören der Cour d'Honneur mit seiner doppelten Wendeltreppe aus Carrara-Marmor
aus dem 17. Jahrhundert, die Galerie d'Hercule mit ihren zarten Fresken aus dem
16. Jahrhundert, von der aus der blau-goldene Salon Louis XV, der Salon Mazarin-Salon
mit seiner polychromen Holzvertäfelung, die Chambre de York und schließlich der
Thronsaal mit seinem Renaissance-Kamin abgehen.
Besichtigungsdauer 35 bis 40 Minuten, Tel.: +377 93 25 18 31
Auf
Ihrem Weg zu den Saint-Martin-Gärten erwartet Sie auf dem Place du Palais ein
wunderbares Panorama. Sie
wurden um 1830 während der Herrschaft von Prinz Honoré V. errichtet und umgeben
das Ozeanographische Museum, Avenue Saint Martin, ein weiteres
architektonisches Wunderwerk des Fürstentums.
Dieses
1910 unter der Ägide des Fürsten Albert I. errichtete ozeanographische Institut
wurde lange Zeit von Commandant Jacques Cousteau geleitet. Das Museum widmet sich der Unterwasserforschung und verfügt
über eines der größten Korallenriffe auf der Welt: 400 Kubikmeter Wasser,
Hammerhaie und majestätische Rochen schwimmen vor einem Korallenriff, das
von einer Vielzahl tropischer Fische und Lebendkorallen bevölkert ist, das ist
die brandneue, weltweit einzigartige Haifischlagune.
Besichtigungsdauer des Museums Océanographique: 2.30 bis 3 Stunden, Tel.: +377 93 15 36 00
Vor
dem Ozeanographischen Museum, Avenue St-Martin, steigen Sie in einer der Touristenzüge
des „Azur Express“. Diese
kleinen Züge in den Nationalfarben nehmen Fahrgäste mit auf eine Sightseeingtour,
für die auch ein deutscher Kommentar verfügbar ist. Während dieses Ausflugs
entdecken Sie den Hafen, Monte-Carlo und seine Paläste, das berühmte Kasino und
seine Gärten, bevor Sie zum Schluss die Altstadt mit seiner Stadtmauer und dem Fürstenpalast
bewundern können.
Besichtigungsdauer: 30 Minuten, Tel.: +377 92 05 64 38
Das Museum
der Chapelle de la Visitation auf dem Felsen ist in einer Barockkapelle aus dem
17. Jahrhundert untergebracht und beherbergt einen Teil der bemerkenswerten
Sammlung sakraler Kunst von Piasecka Johnson, darunter Meisterwerke von Rubens,
Zurbaran, Ribera und Meistern des italienischen Barocks.
Besichtigungsdauer: 30 Minuten, Tel. +377 93 50 07 00
Dauer
der Besichtigung Monaco-Stadt ohne Museen: Ungefähr 2 Stunden.
Für
Kinder: Garten für Kinder am Eingang der Jardins Saint Martin, Richtung
Fürstenpalast