Zwischen Luxusautos vor dem Casino, der Autosammlung
des Fürsten von Monaco und dem berühmten Formel-1-Grand-Prix können sich Autofans
im Fürstentum Monaco richtig satt sehen. Nach einem langen Spaziergang entlang
der Formel-1-Strecke können sie auf dem Markt von Condamine oder in den
umliegenden Gassen ein leckeres Essen gönnen.
Das Casino wurde 1863 von dem Architekten der Pariser Oper Charles Garnier gebaut. Durch das mit Marmor geflieste Atrium, welches mit 28 ionischen Onyx-Kolonnen umrahmt ist, gelangt man zu dem Opernsaal, der vollständig in den FarbenRot und Gold gehalten und mit Flachrelief und Skulpturen dekoriert ist.
Linien 1, 5, 6
Place du Casino
Website
B
Start des Grand Prix der Formel 1
Der Große Preis von Monaco ist eines der ältesten und
renommiertesten Autorennen der Welt. Die Rennstrecke wurde 1929 vom Fürsten
eingeweiht. Da die Strecke in der Stadt liegt, ist es für die Rennfahrer
fast unmöglich, zu überholen. Training und Qualifying sind daher extrem
wichtig, um am Start die besten Plätze zu belegen.
C
Die Statue von Juan Manuel Fangio
Diese von Joaquim Ros Sabaté entworfene Statue ist
eine Hommage an den argentinischen Autorennfahrer. Weltweit gibt es sechs
identische Statuen in Buenos Aires (Argentinien), Monaco, Montmeló (Spanien),
Nürburg (Deutschland), Stuttgart (Deutschland) und Monza (Italien). Viele sehen
in Juan Manuel Fangio den größten Rennfahrer der Geschichte. In sieben
kompletten Formel-1-Saisons war er fünfmal Weltmeister (mit vier verschiedenen
Teams) und zweimal Zweiter.
D
Die Rascasse-Haarnadelkurve
Auf der Strecke des Grand Prix von Monaco ist die
Rascasse-Haarnadelkurve eine der berühmtesten Kurven. Mit einem Winkel von 135°
ist ein Überholen nahezu unmöglich.
E
Condamine, das Herz von Monaco
Um das
traditionelle Monaco zu erleben, gehen Sie auf den Markt von La Condamine,
schlendern Sie durch die Straßen und spazieren Sie am Hafen entlang ...
Linien 1, 2, 3, 6
Princesse Antoinette
F
Die Ausstellung der Autokollektion S.D. Prinz von Monaco
Die
exklusive Autoammlung
des Prinzen von Monaco kann in einer bemerkenswerten Ausstellung auf den Terrasses de Fontvieille besichtigt werden. Autofans erwarten
hier etwa
hundert Fahrzeuge jeden Alters der großen europäischen und amerikanischen
Hersteller sowie sechs Staatskarossen aus dem Besitz von Prinz Rainier III von Monaco. (vorübergehend geschlossen)
Linien 3, 4, 6
Fontvieille C. Commercial
Website