Auf dem Place du Casino
angekommen, wird Ihnen bei dem Anblick des berühmten Kunstwerks des Architekten
Charles Garnier der Atem stocken. Im Jahr 1863 wurde das Kasino um
ein Atrium mit 28 Onyx Kolonnen herum erbaut. Im hinteren Teil befindet sich
der Garnier Saal, ein italienisches Theater,
das in den Farben Rot und Gold gehalten ist und eine wahre Miniatur der Pariser Oper darstellt.
In jeder Saison werden die schönsten lyrischen Vorstellungen gezeigt.
Die
Gärten der Société des Bains de Mer sind eng mit der Entwicklung des Stadtteils
Monte-Carlo verknüpft, der ab 1893 nach der Errichtung des Casinos auf dem
damals völlig ausgetrockneten und nackten Felsen von Spélugues entstanden
ist.
Lignes 1, 5, 6
Place du Casino
Das Casino wurde 1863 von dem Architekten der Pariser Oper Charles Garnier gebaut. Durch das mit Marmor geflieste Atrium, welches mit 28 ionischen Onyx-Kolonnen umrahmt ist, gelangt man zu dem Opernsaal, der vollständig in den FarbenRot und Gold gehalten und mit Flachrelief und Skulpturen dekoriert ist.
Lignes 1, 5, 6
Place du Casino
Website
Die Buddha Bar
besticht mit bernsteinfarbenem Licht,
Zen-Stimmung und einem Dekor mit perfekt
ausgewogenen Materialien, Farben und
Kunstgegenständen. Dort bekommen Gäste
asiatische
Fusionsküche in Form einer geschickten Mischung aus chinesischer,
thailändischer und vietnamesischer Küche serviert. Besonders zu empfehlen sind auch die außergewöhnlichen
Cocktails.
Email: [email protected]
Lignes 1, 5, 6
Place du Casino
Place du Casino - Monte-Carlo
Website