Monaco, zwischen Himmel und Mittelmeer

Monaco aus der Vogelperspektive

Sich über Monaco zu erheben, bedeutet, einen neuen Blick auf eines der Juwelen der Riviera zu werfen. Innerhalb weniger Minuten gelangt man vom Trubel der Gassen in die Weite des Himmels. Dort oben erstreckt sich das Mittelmeer, so weit das Auge reicht, die Reliefs werden sanfter und das Licht umfasst das ganze Fürstentum. Das Versprechen eines unvergesslichen Moments zwischen Traum und Wirklichkeit.

Zwei Fluggesellschaften laden zu diesem einzigartigen Erlebnis ein: Monacair|Blade, die internationale Referenz für Panoramaflüge, und Héli Air Monaco, die Pionierin, die seit 1976 im Fürstentum ansässig ist. Beide bieten verschiedene Routen an, die online oder vor Ort gebucht werden können: ein eleganter, effizienter Service, der jeden Flug zu einem besonderen Moment macht.

Jeder hat seinen eigenen Horizont

Am Fuße des Viertels Fontvieille, nur einen Katzensprung entfernt von der Rosengarten Princesse Grace scheint der Hubschrauberlandeplatz von Monaco bereits über dem Meer zu schweben. Von dieser "Terrasse" aus, die sich über das Blau des Meeres erhebt, beginnt das Abenteuer. Es gibt mehrere mögliche Routen: von kurzen Flügen bis hin zu ausgedehnten Ausflügen. 10, 20, 30 oder 45 Minuten: Jeder hat seine eigene Dauer, jeder hat seinen eigenen Horizont.

Schon bei den ersten Rotorblättern offenbart sich das Fürstentum in einem atemberaubenden Panorama. In zehn Minuten fliegt man über das Wesentliche: Monaco-Ville und sein Fürstenpalast , der Port Hercule, der Strand von Larvotto. Die Kurven der Formel-1-Rennstrecke sowie die unzähligen Parks und Gärten, die die Stadt durchziehen. Eine fast unwirkliche Parade, die die ganze Vielfalt Monacos einfängt.

Innerhalb von 20 Minuten kann man über die Grenzen Monacos hinaus fliegen: die bewaldeten Kaps von Saint-Jean-Cap-Ferrat, die Bucht von Villefranche-sur-Mer, das Mosaik der Dächer von Vieux-Nice, der ewigen Stadt der Engel, und noch weiter westlich Cannes und seine Lérins-Inseln, das Esterel-Gebirge und Saint-Tropez. Weiter östlich fliegt man über das imposante Cap Martin, die bunten Häuser von Menton und sogar bis nach Italien! Aus der Luft formt das Licht des Südens die Reliefs und enthüllt türkisfarbene Buchten, Felsvorsprünge und hochgelegene Dörfer. Das Schauspiel ist grandios.

Die längsten Routen, die zwischen 30 und 45 Minuten dauern, führen die Erkundung noch weiter nach Italien und an die ersten Küsten Liguriens . Hier San Remo, dort Imperia. Aus der Luft verschwimmen die Grenzen und machen Platz für ein unglaubliches Tableau vivant.

Die Flucht verlängern

Haben Sie Lust, noch weiter zu gehen? Einige Routen lassen sich in echte Mikroabenteuer in der Luft verwandeln: Erlebnisflüge für diejenigen, die einen persönlicheren Rundflug wünschen. Es kann sich dabei um private Rundflüge handeln, um flexible Flugzeiten oder um ganz neue Strecken über die hochgelegenen Dörfer im Hinterland wie Saint-Paul de Vence, Èze oder Gourdon, Sainte-Agnès oder La Turbie.

Diese Routen können an alle Wünsche angepasst werden, um eine exklusivere, intimere Entdeckung zu ermöglichen. Eine Möglichkeit, die spektakuläre Geografie der Region auf eine andere Art und Weise zu betrachten, indem Sie einer maßgeschneiderten Route folgen.

Lebenskunst in der Höhe

Wie wäre es, wenn der Flug zum Ausgangspunkt für einen außergewöhnlichen Tag wird? Ein Mittagessen in einem Sternerestaurant, eine Partie Golf auf einem prestigeträchtigen Grün, der Besuch eines Weinguts oder auch der Transfer zu den schönsten Skiorten, Courchevel, Megève oder Isola 2000: Alles ist möglich. Die Website der Gesellschaft Héli Air Monaco hält eine ganze Reihe von maßgeschneiderten Angeboten bereit.

Praktische Informationen

Flüge ab Monaco werden das ganze Jahr über angeboten, vorausgesetzt, es herrschen gute Wetterbedingungen. Eine Online-Buchung wird dringend empfohlen, insbesondere in der Hochsaison. Um die Angebote einzusehen und Ihre Route zu buchen, gehen Sie direkt auf die Websites von Monacair|Blade und Héli Air Monaco.