Ein Palast unter Bewachung
Auf den Höhen seines Felsens wurde die Geschichte des Fürstentums geboren, hinter den Mauern des Fürstenpalastes von Monaco . Er ist das schlagende Herz und das lebendige Gedächtnis des Fürstentums. Tauchen Sie bei einem Besuch der Großen Appartements in diese spannende Geschichte ein: Renaissance-Pracht, feine Wandteppiche, vielfarbige Holzarbeiten und nicht zu vergessen die elegante Marmortreppe im Ehrenhof. Nicht zu verpassen ist auch die Wachablösung der Carabinieri, die jeden Tag pünktlich um 11.55 Uhr auf dem weitläufigen Platz vor dem Palast. Ein paar Minuten zu Fuß und Sie stehen vor der Kathedrale Notre-Dame-Immaculée , die letzte Ruhestätte der verstorbenen Prinzen. Sie ist mit den weißen Steinen aus La Turbie geschmückt und wacht insbesondere über Prinz Rainier III und Prinzessin Grace. Kombinieren Sie Ihren Besuch im Palast mit einem Besuch der Collection de Voitures de S.A.S. le Prince de Monaco , die sich unterhalb des Port Hercule befindet: ein Schatz für alle Liebhaber schöner Autos!
Gärten von hier und anderswo
In Monaco gibt es unzählige Parks und Gärten. In Richtung des Landes der aufgehenden Sonne geht es entlang der Alleen des Japanischen Gartens , nur wenige Schritte vom Grimaldi Forum und dem neuen Öko-Viertel Mareterra entfernt. Die Gelegenheit für einen ruhigen Spaziergang mit Zen-Gedanken zwischen Steinlaternen, einer roten Brücke und Wasserfällen, Bächen und Teichen mit Koi-Karpfen. Auf den Anhöhen von Monaco lädt der Exotische Garten von Monaco zu einem Spaziergang zwischen Kakteen, Euphorbien und Aloe Vera ein. Es ist der größte Steingarten der Welt mit sukkulenten Pflanzen und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Bucht von Monaco. Weiter unten befindet sich die Grotte de l'Observatoire, ein unterirdisches Wunderwerk, das im Laufe der Jahrtausende vom Wasser geformt wurde und 350.000 Jahre Menschheitsgeschichte beherbergt. Ihr Besuch ist im Eintrittsticket für den Garten inbegriffen. Genießen Sie ihn! Ebenfalls zum Exotischen Garten gehört das Botanische Zentrum von Monaco, das eine der schönsten Kakteen- und Sukkulentensammlungen der Welt beherbergt. Von den lichtdurchfluteten Gewächshäusern aus bietet sich Ihnen ein herrliches Panorama! Vom grünen Reich geht es dann weiter ins Tierreich im Tiergarten Rainier III auf den Anhöhen des Hafens von Fontvieille einen "wilden Spaziergang" unter 300 Tieren von etwa 60 verschiedenen Arten. Die Jardins Saint-Martin , die zwischen Himmel und Meer auf dem Felsen liegen, sind der ideale Ort für einen Familienspaziergang entlang der gewundenen Alleen mit herrlichem Blick auf das Mittelmeer. Nicht weit entfernt, unterhalb des Fürstenpalastes, bietet ein Spielplatz mit dem Thema "Ritter und Prinzessinnen" die Gelegenheit für eine spielerische Pause.
Kunst und Kultur im Austausch
An der Flanke der Klippen wacht es seit über einem Jahrhundert über das Große Blau. Das monumentale Ozeanographische Museum von Monaco lädt Sie dazu ein, in die Meereswelt des Mittelmeers einzutauchen und in seinen Becken fast 6000 Exemplare zu bewundern. Ein absolutes Muss ist die berühmte Haifischlagune! Eine andere Reise unternimmt das Museum für prähistorische Anthropologie : eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Menschheit, mit wechselnden Ausstellungen und pädagogischen Veranstaltungen. Und schließlich das Neue Nationalmuseum von Monaco, das zwischen der Villa Sauber und der Villa Paloma Das Museum verbindet zeitgenössische Kunst mit dem monegassischen Kulturerbe, wobei die Szenografien stets sehr gepflegt und auf ein junges Publikum zugeschnitten sind.
Ein majestätisches Kasino
Es ist das andere Wahrzeichen des Fürstentums: das Casino de Monte-Carlo. Genießen Sie von 9.00 bis 12.00 Uhr die morgendliche Ruhe - und die Ruhe der Spieler -, um diese Hochburg des Glücksspiels und des raffinierten Luxus von Charles Garnier zu erkunden. Die majestätischen Säle und das marmorne Atrium mit seinen 28 Onyxsäulen machen es zu einem beeindruckenden Juwel der Belle Époque. Ein faszinierender Besuch, auch für die Kleinsten! Im Freien können Sie Ihre Erkundungstour in den Casino-Gärten fortsetzen. Die Jardins des Boulingrins, die vom Place du Casino aus sanft ansteigen, sind ein Beispiel für die französische Landschaftskunst, während die Jardins de la Petite Afrique im Herzen von Monte-Carlo mit Palmen, Wasserfällen und seltenen Baumarten exotische Üppigkeit verbreiten. Zwei grüne Diamanten, die zu den funkelndsten des Fürstentums gehören!