Vom 9. November bis 4. Dezember 2022 wird das
Fürstentum mit seinem Monte-Carlo Jazz Festival in der idyllischen Umgebung der
Opéra Garnier zum unverzichtbaren Stelldichein für Jazzmusiker/innen. Eine
Mischung aus Tradition und neuen musikalischen Inspirationen aus allen Ecken
der Welt, bei der immer die Kreativität im Vordergrund steht.
Dieses Festival wurde 2006 auf Anregung des
großen Musikliebhabers und Jazzfans Jean-René Palacio ins Leben gerufen und
bringt die größten Namen der Jazzszene auf die Bühne der Opéra Garnier.
Jazz, das künstlerische Ereignis des Winters
Das Monte-Carlo Jazz Festival findet immer im
November statt. Der vom Gründer des Festivals gewählte Monat hat seine
Bedeutung. Dieser wünschte sich nämlich eine Veranstaltung, mit der die
künstlerische Saison der Salle Garnier ergänzt werden sollte, der ein
Winterevent und ein dieser Musik gewidmetes Festival bis dahin fehlten.
Man wollte einen ungewöhnlichen Ort besetzen,
um dort eine so zeitgenössische Musik wie Jazz oder Rock zu feiern.
Seit seinen Anfängen sind mehr als hundert
große Namen der Jazzszene in der Opéra Garnier aufgetreten, darunter: Herbie
Hancock, Gregory Porter, Chick Corea, Diana Krall, Sonny Rollins oder Mélody
Gardot.
Ein Sprungbrett
Dieses Festival bietet stets auch einen Platz
für weniger bekannte Künstler, die so von der breiten Öffentlichkeit
wahrgenommen werden.
Viele von ihnen wurden zu echten Jazz-Stars,
darunter Avishai Cohen, Raoul Midon, Roy Hargrove und Esperanza Spalding.
Nicht zu vergessen der Trompeter Ibrahim Maalouf, der
2012 beim Monte-Carlo Jazz Festival entdeckt wurde und 2016 in Bercy ein
Konzert gab.
Sich für andere Musikrichtungen öffnen ...
Um ein breiteres Publikum anzusprechen, nehmen
die Programmgestalter auch Künstler in ihr Festival auf, die wenig oder gar
nichts mit Jazz zu tun haben. Ihr Ziel? Den Jazz demokratisieren. Das Festival
ist offen für alle musikalischen Strömungen, behält aber seine eigene DNA bei.
In der Vergangenheit sind Sänger wie David
Hallyday, Christophe oder Robert Charlesbois aus Quebec bei diesem Festival im
Fürstentum aufgetreten.

Liste der teilnehmenden Künstler 2022
Das Monte-Carlo Jazz Festival ist in seiner
16. Ausgabe eklektischer denn je mit: Redman, Mehldau, Mcbride, Blade, A
Moodswing Reunion, die Masterclass von Alex Jaffray, Jethro Tull, Gonzalo
Rubalcaba, Richard Bona & Alfredo Rodriguez, Magma und das Orchestre
Philharmonique de Monte-Carlo, Cécile McLorin Salvant & Sullivan Fortner,
Sofiane Pamart, eine Vorführung des Institut Audiovisuel de Monaco, Melody
Gardot, Anouar Brahem Quartet, Richard Galliano, Chilly Gonzales, die unisono
durch den Jazz beweisen, dass diese Musik nichts von ihrer Lebendigkeit verloren hat.

Pour retrouver l'évènement dans l'Agenda
cliquez ICI.
© Société
des Bains de Mer Monte-Carlo/Monte-Carlo Jazz Festival/Christophe
Abramowitz/Ray Cabello/DR