Weitere wichtige Ereignisse des Jahres

  • TAG Heuer Grand Prix de Monaco
    Mai 2025
  • Das Festival de Télévision de Monte-Carlo
    Juni 2025
  • Monaco Energy Boat Challenge
    Juli 2025
  • Das Monte-Carlo Summer Festival
    Juli 2025
  • Art Monte-Carlo
    Juli 2025
  • Monaco Art Week
    Juli 2025
  • Grimaldi Forum Monaco - Die Sommerausstellung
    Juli 2025
  • Die Konzerte im Fürstenpalast von Monaco - OPMC
    Juli 2025
  • Meeting Herculis EBS
    Juli 2025
  • Monaco Classic Week - La Belle Classe
    September 2025
  • Monaco Yacht Show
    September 2025

Monaco Yacht Show

Vom 24. September bis zum 27. September 2025 findet im Port Hercule die Monaco Yacht Show (MYS) statt, eine jährliche internationale Messe, die der Welt der großen Jachten gewidmet ist und unter der Schirmherrschaft der Fürsten Albert II. von Monaco steht.

Der monegassische Tempel des Yachtsports


Die 34. Monaco Yacht Show wird vom 24. bis 27. September 2025 mehr als 560 Unternehmen aus der Yachtbranche im prestigeträchtigen Port Hercule versammeln. Die Veranstaltung ist ein echtes Schaufenster der Exzellenz und bietet Kunden und Entscheidern dieser Branche eine einzigartige Gelegenheit, Aussteller zu treffen, die für die Qualität und Innovation ihrer Produkte und Lösungen bekannt sind.

Die vertretenen Unternehmen zeichnen sich durch technologische Fortschritte, kreatives Design, ihren Einsatz im Bereich der Nachhaltigkeit und ihre Fachkompetenz bei den yachtbezogenen Dienstleistungen aus.

Die MYS ist mehr als nur eine Ausstellung, sie ist ein Ort des dynamischen Austauschs, an dem Fachleute und Kunden zusammenarbeiten, ihr Wissen teilen und Innovationen vorantreiben. Diese einzigartige Synergie gestaltet die Zukunft der Yachtindustrie, indem sie die Grenzen des Möglichen erweitert und sich den Herausforderungen von morgen stellt.

  

5 Bereiche, die zukunftsweisend sind

Die Messe ist in Themenbereiche unterteilt, um das Erlebnis für die Besucher zu optimieren:

  1. Adventure Area - Ein Bereich, der den Erlebnissen und der Unterhaltung an Bord Ihrer Yacht gewidmet ist
  2. Dockside Area - Der Ausstellungsbereich für Superyachten und Tender, die zum Verkauf oder zur Vermietung stehen
  3. Sailing Yacht Area -  Ein Bereich, der der Welt der außergewöhnlichen Segelyachten gewidmet ist
  4. Sustainability Hub - Der Treffpunkt für innovative und umweltbewusste Lösungen, die die Zukunft des Yachtings prägen
  5. Yacht Design & Innovation Hub - Der Ort, an dem renommierte Designer ihre neuesten Kreationen präsentieren

Erleben Sie die einzigartige Erfahrung des Superyachtings auf der Monaco Yacht Show..

  

Le MYS, the place to Sea

Die MYS wurde 1991 vom französischen Unternehmer Maurice Cohen ins Leben gerufen und präsentiert rund hundert einzigartige und außergewöhnliche Superyachten der weltweit führenden Werften an den Kais, begleitet von einer Vielzahl von Unternehmen, Schiffsmaklern und anderen wichtigen Akteuren der Yachtbranche.

Die Monaco Yacht Show ist weltweit für die außergewöhnliche Qualität ihrer Superyachten und deren beeindruckende Größe bekannt: Unter den rund 100 ausgestellten Einheiten werden jedes Jahr etwa 40 Neuheiten als Weltpremiere enthüllt. Die Flotte weist eine durchschnittliche Länge von 50 m und Mega-Yachten mit einer Länge von über 100 m auf.

In den letzten Jahren hat die Messe ihr Ausstellungsangebot auf die ultra-hochwertigen Marktsegmente ausgeweitet, die untrennbar mit dem Lebensstil des Superyachtings verbunden sind, und präsentiert nun auch Luxusprodukte, -autos und -motorräder, Hubschrauber und Hersteller von Privatjets in der festlichen und glamourösen Atmosphäre des Fürstentums Monaco. 

 

Nicht verpassen…

Bei Einbruch der Dunkelheit zeigen sich die Superyachten in einer anderen Atmosphäre und bieten Ihnen im Glanz ihrer tausend Lichter ein völlig neues Schauspiel.

 Tauchen Sie ein in die Zukunft des Yachtings, zwischen Exzellenz und Respekt für die Umwelt..

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der  Monaco Yacht Show.

  

Bildnachweis: ©Monaco Yacht Show / ©BVergely / ©Cedric Bovini