Seit über zehn Jahren versammelt das Internationale
Springreiten Monte-Carlo (Jumping International) die besten Weltklassereiter.
Die Piste des Jumping International de Monte-Carlo bietet
eine der schönsten Kulissen der Saison mit ihrer Lage am Port Hercule, zu Füßen
des Fürstenpalastes und mit den prächtigen Yachten im Hintergrund ... und doch
ist es eine der schwierigsten Parcours der Welt. Seit die Longines Global
Champions Tour 2006 ins Leben gerufen wurde, ist das Internationale
Springreiten von Monte Carlo ein fester Bestandteil des internationalen
Kalenders und hat sich zu einem legendären Datum entwickelt, dem die größten
Namen der Disziplin treu bleiben.
Er ist mit Hindernissen gespickt und insbesondere kurz, eng und
gewunden. Seine anspruchsvollen Pisten verlangen den Reitern daher perfekte
Beherrschung und Technik ab, wodurch eine außergewöhnliche Vorstellung
gewährleistet ist.
Das Jumping
besteht aus einer Springprüfung und einer Zeitprüfung. Reitern und Zuschauern
werden nicht weniger als 15 Prüfungen geboten, tagsüber in der Amateurkategorie
und am Abend in der Profiklasse. Die Champions konkurrieren um den Preis des
Fürsten von Monaco, eine der schönsten Etappen der Longines Global Champions
Tour. Zwischen den Wettkämpfen des Jumping International de
Monte-Carlo können die Zuschauer das Ausstellerdorf besuchen, in dem mehrere
Handwerker und Händler rund um den Pferdesport vertreten sind.
Die weltbesten
Reiter und ihre Pferde treffen sich jedes Jahr im Fürstentum zu einem
außergewöhnlichen Sportereignis, das das Hindernisspringen in den Rang eines
Kunstwerks erhebt.