68th Monaco Grand PrixSunday 16 May
10. Mai
Grand Prix der Formel 1 in Monaco: der Countdown läuft
Die Formel-1-Fans treffen sich vom 13. bis 16. Mai 2010 in Monaco
Die Grand-Prix-Spannung erreicht ihren Höhepunkt beim zweiten Rennen der europäischen Formel-1-Saison.
Das Red-Bull-Team hat seit Saisonbeginn 2010 alle Pool Positions und alle Siegerplätze für sich eingeheimst, das Comeback des siebenfachen Weltmeisters Michael Schumacher nach dreijähriger Unterbrechung stöβt immer noch auf Interesse, ja prickelnde Erregung auf den Tribünen und beim Paddock-Publikum; seine Fans erhoffen sich natürlich eine Rückkehr ganz an die Spitze... einen Vorgeschmack gab es in Spanien…
Nach der schnellen Strecke von Barcelona mit Geschwindigkeiten bis zu 308/310 km/h, nun die Strecke in der Innenstadt von Monte Carlo - was hält sie wohl für uns bereit? Sicher, sie ist nicht so schnell, trotzdem atemberaubend…(289 km/h im Tunnel des Boulevards Louis II)
Die schwierigste von allen Strecken der Weltmeisterschaft, die „Favoritin der Fahrer“.
Enge Straβen, Serpentinen, Leitplanken am Fahrbahnrand, das verlangt absolute Konzentration und fehlerfreies Fahren; die Qualifikation im Training ist entscheidend, denn beim eigentlichen Rennen kann so gut wie nicht überholt werden....es gibt nur wenige Ausweichstellen, die Kurven sind nicht einzusehen und die wenigen, dazu noch kurzen Geraden zwingen die Fahrer, in diesem Rennen durchschnittlich 4 150 mal zu schalten. .
78 Runden lang rasen die Piloten fast auf Tuchfühlung mit den Metallbarrieren und dürfen sich keinen Fehler erlauben.
Fernando Alonso, mit zwei Weltmeistertiteln fraglos der Star der Formel 1, war auch der Star beim Rennen am Wochenende in Spanien, der Mann mit den goldenen Daumen (er hat sie für 10 Millionen Euro versichert) steht mehr denn je im Titelkampf, nachdem es vier verschiedene Sieger gab (Alonso, Button, Vettel und Webber) - es bleibt also spannend bis zuletzt ….
|