Der
Palast des Fürsten von Monaco ist ein Privatwohnsitz, dessen Grands
Appartements während einiger Monate im Jahr besichtigt werden können. Visits of the Prince's Palace/State Apartments are currently closed. It will re-open on April 2021.
Der Fürstenpalast hat eine lange Geschichte. Er wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach vergrößert und geändert. Sein Ursprung geht zurück auf den Beginn des XIII. Jahrhunderts zurück, nämlich 1215. Durch mehrere Umbauten wurde die frühere Genueser Festung im XVII. Jahrhundert in eine prachtvolle, für das „Grand Siècle“ typische Residenz verwandelt.
Der
Fürst Honoré II hat sie mit sehr reichen Kunstsammlungen geschmückt, die leider
während der französischen Revolution verschwunden sind, als der Palast
geplündert wurde und den italienischen Truppen als Spital diente.
Man
kann die Pracht dieses Palastes heute in vielen Bereichen bewundern, dazu
gehören: der Ehrenhof, die Galerie des Herkules, der Spiegelsaal, der Salon und
das Zimmer von York, der Salon und das Zimmer Louis XV., der Thronsaal ...
sowie viele Gemälde, Fresken, Wandteppiche und Möbel.
Die Grand Appartements sind für
Rollstuhlfahrer nicht zugänglich (Zugang über eine Treppe).
ÖFFNUNGSZEITEN:
10 bis 18 Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr 30) außer vom 1. Juli bis 31. August von 10 bis 19 Uhr (letzter Einlass um 18 Uhr 30).
PREISE:
Erwachsene: 10 Euro
Kinder (6-17 Jahre), Studenten: 5 Euro
Gruppen und Agenturen: auf Anfrage
Weitere Informationen über die Preise und die
Möglichkeit von Kombi-Tickets (Fürstenpalast, Autosammlung usw.) : Preise