Unsere Gesellschaft erlebt derzeit eine neue Begeisterung für Gärten. Im Fürstentum Monaco und seiner Umgebung gibt es jede Menge botanische Gärten, die einen Besuch
wert sind.
Im Bestreben, seine Wurzeln nicht unter der urbanen Dynamik verschwinden zu
lassen, verfolgt das Fürstentum eine echte Politik der Garten- und
Grünflächengestaltung. Mit mehr als 250 000 Quadratmetern
bei einem Stadtstaat von 195 Hektar steht Monaco an zweiter Stelle
gleich nach Wien der meisten Grünflächen in Europa. Überall versprühen kostbare Essenzen, Blumen und Pflanzen eine Einfachheit und Frische.
A
Der Botanische Garten Monaco
Über den Dächern Monacos befindet sich der botanische
Garten mit seiner üppigen Natur und außergewöhnlichen Pflanzen. (vorübergehend geschlossen)
62, boulevard du Jardin Exotique
Website
B
Die Gärten Saint Martin
Dieser erste, im Jahr 1816
errichtete öffentliche Park des Fürstentums wurde auf einem verlassenen Gelände
angelegt, um den Anwohnern während der Hungersnot im Fürstentum Arbeit zu
bieten
Die
Gärten der Société des Bains de Mer sind eng mit der Entwicklung des Stadtteils
Monte-Carlo verknüpft, der ab 1893 nach der Errichtung des Casinos auf dem
damals völlig ausgetrockneten und nackten Felsen von Spélugues entstanden
ist.
Linien 1, 5, 6
Place du Casino
Dieser
Garten wurde 1994 auf Anordnung des Fürsten Rainier III unter Wahrung der
strengsten Grundsätze des Zen-Gedankenguts vom Landschaftsarchitekten Yasuo
BEPPU (Gewinner des Großen Preises der Blumenausstellung in Osaka 1990)
angelegt und bietet mitten im Fürstentum einen Ausflug ins Land der aufgehenden
Sonne.