Fontvieille, Stadtteil ganz und gar am Meer gelegen. Die Technologie dient dem Fürstentum und Monaco hat beschlossen an diesem Ort umweltfreundliche High-Tech Unternehmen zu empfangen.
A
Das Briefmarken und Geldwährungs-Museumhr
Das modern gestaltete
Museum beherbergt seltene philatelistische Briefmarken
und Geldstücke aus der monegassischen Geschichte sowie sämtliche Dokumente, die dazu
gedient haben, die Briefmarken von der ersten „Charles III“ in 1885 bis hin zu
den modernen Marken zu drucken.
Das
Briefmarken- und Münzen-Museum ist täglich von 10 bis 17 Uhr (bis 18 Uhr im
Juli und August) geöffnet. Hier können auch die vom Fürstentum herausgegebenen Briefmarken und Münzen erworben werden.
Linien 3, 4, 6
Fontvieille C. Commercial
11, terrasses de Fontvieille
Website
B
Die Ausstellung der Autokollektion S.D. Prinz von Monaco
Die
exklusive Autoammlung
des Prinzen von Monaco kann in einer bemerkenswerten Ausstellung auf den Terrasses de Fontvieille besichtigt werden. Autofans erwarten
hier etwa
hundert Fahrzeuge jeden Alters der großen europäischen und amerikanischen
Hersteller sowie sechs Staatskarossen aus dem Besitz von Prinz Rainier III von Monaco. (vorübergehend geschlossen)
Linien 3, 4, 6
Fontvieille C. Commercial
Website
Das
Schifffahrtsmuseum von Monaco verdankt seine Existenz der Leidenschaft des
Professors Claude Pallanca, der seit seiner frühesten Jugend von der Seefahrt geträumt
und minuziös Schiffsmodelle erstellt hat. Während seines Militärdienstes
arbeitete er als Kieferchirurg an Bord der „Jeanne d‘Arc“, schloss
Freundschaften mit vielen Matrosen und Offizieren und entwickelte eine
Leidenschaft fürs Meer und Schiffe.
Linien 3, 4, 6
Fontvieille C. Commercial
E
Der Landschaftspark von Fontvieille
Der Landschaftspark
von Fontvieille des Stadtviertels ist ein von Familien beliebter Stadtpark, in dem mediterrane Baumarten wie Olivenbäume, Pinien und Zypressen
neben exotischeren Pflanzenarten wie Strelitzien, Feuerradbäumen und Araukarien
wachsen.